Internship | Practicum Office
Office Hours
Room: | P1.2.19 |
Telephone: | 05251 - 60 2293 |
Monday and Friday: | 08:00 - 12:00 and 13:00 - 15:00 |
Advising also over the phone or by appointment | 05251 - 60 3648 |
Information
Ab dem 11. Oktober kann eine persönliche Beratung vor Ort stattfinden. Dazu vereinbart bitte über die genannte E-Mail-Adresse einen Termin, um Schlangen vor dem Praktikantenamt zu vermeiden.
Eine Abgabe der abgeleisteten Praktika ist per E-Mail möglich. Bitte alle, laut Praktikumsordnung notwendigen, Unterlagen (Studienbescheinigung mit Studienordnung bspw. V3, v4; Praktikumsbericht, Stempel des Betriebs, Eidesstattliche Erklärung, Praktikumsbescheinigung) in einer (1) zusammenhängenden PDF an die E-Mail-Adresse des Praktikantenamts senden. Drive-Links, Fotos etc. werden nicht berücksichtigt und nicht bearbeitet. Außerdem werden seitens des Praktikantenamts nur vollständige Unterlagen (laut Praktikumsordnung) bearbeitet und bei Anrechnung an das Prüfungssekretariat weitergeleitet.
Bitte informiert euch fortlaufend nach der aktuellen Lage unter https://www.uni-paderborn.de/universitaet/presse-kommunikation/corona-news/ . Wir können nicht gewährleisten, dass wir die Internetseite vom Praktikantenamt fortlaufend aktualisieren – wir bitten um Verständnis.
Übergangregelungen zum Praktikum
Studierende, die einen Bachelorabschluss der Universität Paderborn an der Fakultät Maschinenbau nach der Prüfungsordnung V3 oder früher erworben haben und sich in den konsekutiven Masterstudiengang nach der neuen Prüfungsordnung (gültig ab Wintersemester 2018/19) eingeschrieben haben, finden hier die Übergangsregelungen.
Checkliste für das Praktikantenamt
Die Checkliste dient zur schnellen Überprüfung der notwendigen Unterlagen zur Vorlage im Praktikantenamt und zur Vorbereitung des Praktikums.
Mustervorlage für einen Praktikumsbericht
Die Mustervorlage des Praktikumsberichts dient als Orientierungshilfe. Die Vorlage ist nicht bindend, dient jedoch dem besseren Verständnis und Umgang mit Word. Darüber hinaus werden die Eckpunkte aus der Praktikumsordnung zur Erstellung des Berichtes aufgegriffen. Die Rahmenbedingungen der Praktikantenordnung(s.u.) sind bindend für die Anfertigung des Berichts.
Internship regulations
- Bachelor Chemical Engineering
- Bachelor Business Administration and Engineering (since WS 2010)
- Bachelor Mechanical Engineering (since WS 2010)
- Engineering Informatics, Focus Mechanical Engineering (since 30. Nov 2006)
- Mechanical Engineering Bachelor/ Integrated Study Programme (since 13. Mai 2005)
- Business Administration and Engineering Integrated Study Programme (since WS 2006/2007)
- Business Administration and Engineering Integrated Study Programme (since WS 2005/2006)
- (old) Integrated Study Programe Mechanical Engineering
- (old) Business Administration and Engineering Integrated Study Programme
Archiv Praktikantenordnungen (vor WS 2010/2011)
- Bitte entnehmen Sie die Praktikantenordnungen vor WS 2010/2011 hier.
-
- Praktikumsordnung für den integrierten Studiengang Ingenieurinformatik mit Schwerpunkt Maschinenbau + ergänzende Hinweise (gültig ab 30. Nov 2006)
- Praktikumsordnung für den integrierten Studiengang Maschinenbau und den Bachelor-Studiengang Maschinenbau (gültig ab 13. Mai 2005)
- Praktikumsordnung für den integrierten Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (gültig ab WS 2006/2007)
- Praktikumsordnung für den integrierten Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (gültig ab WS 2005/2006)
- alte Praktikantenordnung für den integrierten Studiengang Maschinenbau
- alte Praktikumsordnung für den integrierten Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen
Contact

Montag 9:00 - 11:30 Uhr
(Nach Vereinbarung)

Monday 09:00 - 11:30 am
(by appointment)