Form- und Lagetoleranzen, Aufbauseminar
Die Teilnehmer lernen die Möglichkeiten der Toleranzverknüpfungen bzgl. der statistischen Tolerierung sowie der Maximum- und Minimum-Material-Bedingung kennen. Sie können anschließend selbstständig entscheiden welcher Anwendungsbereich sinnvoll oder auch zulässig ist. Sie gewinnen Einblick in die toleranzgerechte Gestaltung, die beim Aufbau von Bemaßung und Tolerierung notwendig ist.
Zielgruppe
Ingenieure und Techniker aus Konstruktion, Fertigung, Qualitätssicherung und Arbeitsvorbereitung.
Inhalt
- Verknüpfung und Wechselwirkung von Toleranzen
(arithmetische und statistische Tolerierung) - Toleranzverknüpfungen
(Maßketten, Maximum- und Minimum-Material-Bedingung) - Praktische Anwendung / Übungsbeispiele
Contact
Dr.-Ing. Vera Denzer
Konstruktions- und Antriebstechnik

during semester: Tue, 1:00 2:00 pm
otherwise by arrangement