Moritz Rüther, M. Sc.

Contact
Biography
Publications
 Moritz  Rüther, M. Sc.

Partikelverfahrenstechnik (PVT)

Research Associate - EFRE IAMNRW-Materials

Phone:
+49 5251 60-2406
Fax (External):
+49 5251 60-3207
Office:
E3.316
Web:
Visitor:
Pohlweg 55
33098 Paderborn
 Moritz  Rüther, M. Sc.
Miscellaneous
10/2018

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Partikelverfahrenstechnik (PVT), Universität Paderborn

2016 - 2018

Masterstudium Chemieingenieurwesen, Universität Paderborn

Thema der Masterarbeit: "Schallgeschwindigkeitsmessungen an Alkoholen sowie kombinierte Schallgeschwindigkeits- und Dichtemessung an Vinylchlorid"

2012 - 2016

Bachelorstudium Chemieingenieurwesen, Universität Paderborn

Thema der Bachelorarbeit: "Brechungsindexmessung von partikulären Feststoffen"

2009 - 2012

Allgemeine Hochschulreife am Reismann Gymnasium, Paderborn

10/2018

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Partikelverfahrenstechnik (PVT), Universität Paderborn

2016 - 2018

Masterstudium Chemieingenieurwesen, Universität Paderborn

Thema der Masterarbeit: "Schallgeschwindigkeitsmessungen an Alkoholen sowie kombinierte Schallgeschwindigkeits- und Dichtemessung an Vinylchlorid"

2012 - 2016

Bachelorstudium Chemieingenieurwesen, Universität Paderborn

Thema der Bachelorarbeit: "Brechungsindexmessung von partikulären Feststoffen"

2009 - 2012

Allgemeine Hochschulreife am Reismann Gymnasium, Paderborn

Publications

Latest Publications

Flowability of polymer powders at elevated temperatures for additive manufacturing
M.J. Rüther, S.H. Klippstein, S. Ponusamy, T. Rüther, H.-J. Schmid, Powder Technology 422 (2023).
Correlation between SLS-Powder processability and particle properties
M.J. Rüther, S.H. Klippstein, H.-J. Schmid, in: PARTEC International Congress on Particle Technology - Book of Abstracts, VDI Verlag GmbH, Düsseldorf, 2023, pp. 172–176.
Innovative Werkstoffherstellung für das Polymer Laser Sintern – Teil 2
M.J. Rüther, S.H. Klippstein, S. Ponusamy, S. Jesinghausen, H.-J. Schmid, Werkstoffe 6 (2022) 18–19.
Innovative Werkstoffherstellung für das Polymer Laser Sintern – Teil 1
M.J. Rüther, S.H. Klippstein, S. Ponusamy, S. Jesinghausen, H.-J. Schmid, Werkstoffe 5 (2022) 28–29.
Flowability of polymer powders at elevated temperatures for additive manufacturing
M.J. Rüther, S.H. Klippstein, H.-J. Schmid, in: M.J. Rüther, S.H. Klippstein, H.-J. Schmid (Eds.), 2022.
Show all publications

Forschungsgebiet

Herstellung von Polymerpulvern für das Lasersintern mit dem PGSS-Verfahren

Lebenslauf

seit 2018

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl PVT an der Universität Paderborn

2016 - 2018   

Masterstudium Chemieingenieurwesen an der Universität Paderborn

Thema der Abschlussarbeit:
„Schallgeschwindigkeitsmessungen an Alkoholen sowie kombinierte Schallgeschwindigkeits- und Dichtemessungen an Vinylchlorid“

2012 - 2016  

Bachelorstudium Chemieingenieurwesen an der Universität Paderborn

Thema der Abschlussarbeit:
„Brechungsindexmessung von partikulären Feststoffen“

2012

Abitur am Reismann Gymnasium, Paderborn

 

Betreute studentische Arbeiten

2022

  • Dominik Bettker (Studienarbeit): „Inbetriebnahme eines Hochdruckkapillarrheometers zur Untersuchung gasbeladener Polymerschmelzen“
  • Daniel Cardinal (Bachelorarbeit): „Vergleich zweier Messverfahren zur Bestimmung der Fließfähigkeit bei erhöhten Temperaturen“

2021

  • Frederik Ewe (Studienarbeit): „Fließfähigkeit von Schuttgütern bei erhöhten Temperaturen“
  • Jan Seuthe (Masterarbeit): „Wärmebehandlung von Polymeren zum Modifizieren von Materialeigenschaften für das Selektive Lasersintern“
  • Yunhao Man (Bachelorarbeit): „Beeinflussung der Fließeigenschaften von Lasersinterpulver mittels Fließhilfsmitteln“

2020

  • Patrick Walker (Studienarbeit): „Bewertung der Fließeigenschaften von Lasersinterpulver“

2019

  • Janina Sander (Studienarbeit): "Aufbau einer Wirbelschicht zur Untersuchung von SLS-Polymerpulver"
  • Patrick Walker (Projektarbeit): "Studie zur Erfassung der Anforderungen an pulverförmiges Lasersintermaterial"