Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Info-Icon This content is not available in English
Das Versuchsfeld des LUF Show image information
Temperaturüberwachung der Ölhydraulik einer Umformpresse Show image information
Thermomechanische Behandlung einer Stahlprobe (Presshärten) Show image information
Reibdrücken: Verschließen eines Rohres Show image information
Werkzeug zum Innendrückwalzen Show image information
Spanende Bearbeitung eines Umformwerkzeuges (Vorlesung Werkzeugtechnologie) Show image information

Das Versuchsfeld des LUF

Temperaturüberwachung der Ölhydraulik einer Umformpresse

Thermomechanische Behandlung einer Stahlprobe (Presshärten)

Reibdrücken: Verschließen eines Rohres

Werkzeug zum Innendrückwalzen

Spanende Bearbeitung eines Umformwerkzeuges (Vorlesung Werkzeugtechnologie)

Presshärten von Rohren und Profilen mittels formlos fester Stoffe

Förderinsitution:

Forschungsvereinigung Stahlanwendung e. V. (FOSTA), Projekt P902

Beschreibung:

Ziel dieses Kurzprojektes ist, das Einsatzpotenzial formlos fester Stoffe als Druckmedien für das Presshärten von Rohren und Profilen zu untersuchen. Aufgrund der physikalischen Eigenschaften formlos fester Stoffe ist zu erwarten, dass der Einsatz formlos fester Stoffe:

• das Presshärten großvolumiger und komplexer Profilstrukturen ermöglicht,

• eine hohe Arbeitssicherheit gewährleistet,

• hohe Abkühlraten durch einen hohen Kontaktdruck zwischen Werkstück und

• somit einen robusten Fertigungsprozess ermöglicht.

Formwerkzeug ermöglicht (geringe Wärmekapazität und geringer Wärmeübergang zwischen formlos festem Stoff und Werkstück)

Ansprechpartner

Prof. Dr.-Ing. Werner Homberg

Umformende und Spanende Fertigungstechnik

Head of chair

Werner Homberg
Phone:
+49 5251 60-5344
Fax:
+49 5251 60-5342
Office:
IW1.801

The University for the Information Society