Abschlussfeierlichkeiten der Fakultät für Maschinenbau
Die Absolventenfeier findet am Samstag, den 13. Mai 2023 um 15 Uhr im Audimax der Universität Paderborn statt. Feierlicher Höhepunkt der Veranstaltung ist der Festakt, bei dem wir die Absolventen*innen des Jahres 2021/2022 sowie die Absolventen*innen des Vorjahres ehren und verabschieden. Darüber hinaus werden die Preise der Fakultät für besondere Studienleistungen überreicht.
Abschluss und Glanzlicht bildet die Fakultätsparty, die anschließend ab 18.30 Uhr im Capitol stattfinden wird. Während der Veranstaltung erhalten die Promovierten der Jahre 2021/2022 ihre Urkunde; die beste Dissertation wird ausgezeichnet, gesponsort von dem Unternehmen dSPACE. Außerdem verleiht die Fakultät noch den Faculty Best Paper Award 2022.
Programm
- Absolventenfeier
-
ABSOLVENTENFEIER
MODERATION
Beginn um 15 Uhr im Auditorium maximum
Mario Rodrigues (Fachschaft Maschinenbau) und Louis Kamp (Hochschulgruppe WING e.v.)
ERÖFFNUNGSREDE Prof. Dr.-Ing. habil. Mirko Schaper GRUSSWORT DES PRÄSIDIUMS Prof. Dr. Birgitt Riegraf
FESTVORTRAG Dr. habil. Lisa Knoll
FESTANSPRACHE EINER ABSOLVENTIN UND EINES ABSOLVENTEN
Theresa Hoemann, M. Sc. und
Jan Philipp Oldemeier, M. Sc.URKUNDENÜBERGABE AN DIE ABSOLVENTEN*INNEN EMPFANG IM FOYER MUSIKALISCHE BEGLEITUNG - Fakultätsparty der Fakultät für Maschinenbau
-
FAKULTÄTSPARTY DER FAKULTÄT FÜR MASCHINENBAU
Capitol Paderborn
18.30 Uhr (Einlass), 19.30 Uhr (Beginn)SEKTEMPFANG
BEGRÜSSUNG Prof. Dr.-Ing. habil. Mirko Schaper EHRUNG DER PROMOVIERTEN UND VERLEIHUNG DES dSPACE-PREISES
Prof. Dr. rer. nat. Thomas Tröster
VERLEIHUNG DES BEST PAPER AWARDS Prof. Dr.-Ing. Werner Homberg
Anmeldung
Hier können Sie sich für beide Veranstaltungen anmelden sowie die Reservierung von Eintrittskarten vornehmen.
ZAHLUNG: Die Eintrittskarte für die Fakultätsparty kostet 59 €/Ticket inkl. MwSt. (nur Überweisung), inkl. Sektempfang, Fingerfoodbuffet und Getränken sowie Cocktails. Die Bestellung wird erst mit Überweisung gültig.
Beide Veranstaltungen werden von der Fakultät für Maschinenbau in Kooperation mit der Fachschaft Maschinenbau und der Hochschulgruppe WING durchgeführt.
Kontakt
