Wir gratulieren Herrn Johannes Tominski zum erfolgreichen Abschluss seiner Promotion. Die Promotionsprüfung fand am 20.05.2020 unter den besonderen Umständen der Corona-Pandemie vor der Prüfungskommission statt und wurde interessierten Zuhörern per Videoübertragung zugänglich gemacht. Die Dissertation trägt den Titel „Entwurf eines Simulationsmodells zur Beurteilung und Beeinflussung des dynamischen Betriebsverhalten von Spindelhubantrieben mit…
Volles Labor bei der KAt-Informationsveranstaltung für studentische Arbeiten
Der Lehrstuhl für Konstruktions- und Antriebstechnik stellte etwa 45 Studierenden des Maschinenbaus im Bachelor- oder Masterstudium die Forschung des Lehrstuhls während einer kleinen Informationsveranstaltung vor. Zunächst erfuhren die Studierenden
Wir gratulieren!
Am 19.09.2019 hat Herr Nils-Peter Kriegel seine Promotion zum Thema ,,Konzeption eines energieeffizienten Betätigungs- und Haltesystems für eine Federkraftbremse“ erfolgreich abgeschlossen. Das Koreferat hatte Prof. Dr.-Ing. Gunter Kullmer, Leiter der Fachgruppe Angewandte Mechanik der Universität Paderborn, übernommen. Herr Kriegel war ab Februar 2006 bis April 2014
Besondere Leistungen hervorheben und belohnen – getreu diesem Motto verleiht die Firma FERCHAU seit 2005 den FERCHAU-Förderpreis in enger Kooperation mit dem Lehrstuhl für Konstruktions- und Antriebstechnik der Universität Paderborn (KAt).
Foto (Universität Paderborn, Johannes Pauly): Erweiterte Forschungskapazitäten für den metallischen 3D-Druck – Universität Paderborn erhält weitere Förderung für „KitkAdd“ durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
In Kooperation mit dem Direct Manufacturing Research Center (DMRC) beteiligt sich der Lehrstuhl für Konstruktions- und Antriebstechnik (KAt) an der Ausbildung von Ingenieuren auf dem Fachgebiet der additiven Fertigung. Der „Fachingenieur Additive Fertigung VDI“ ist eine vom Verein Deutscher Ingenieure (VDI) gemeinsam mit Experten aus der Branche der additiven Fertigung entwickelte praxisorientierte Qualifizierung. Sie umfasst den Besuch von…
Das Direct Manufacturing Research Center (DMRC) beteiligt sich an der Ausbildung von Ingenieuren auf dem Fachgebiet der additiven Fertigung. Der „Fachingenieur Additive Fertigung VDI“ ist eine vom Verein Deutscher Ingenieure (VDI) gemeinsam mit Experten aus der Branche der additiven Fertigung entwickelte praxisorientierte Qualifizierung. Sie umfasst den Besuch von sieben Seminarmodulen und schließt mit einer VDI-Zertifikatsprüfung sowie einem…
Am 27.02.2018 hat Herr Malte Strop seine Promotion zum Thema ,,Entwurf einer intelligenten Betriebsstrategie für Mehrmotorenantriebssysteme und ihre Anwendung auf Kautschukinnenmischer“ erfolgreich abgeschlossen. Das Koreferat hatte Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h. c. Kay Hameyer, Leiter des Instituts für Elektrische Maschinen der RWTH Aachen, übernommen.
Besondere Leistungen hervorheben und belohnen – getreu diesem Motto verleiht die Firma FERCHAU seit 2005 den FERCHAU-Förderpreis in enger Kooperation mit dem Lehrstuhl für Konstruktions- und Antriebstechnik der Universität Paderborn (KAt).
Zum erfolgreichen Abschluss seiner Promotion am 04.04.2017 gratulieren Kollegen und Kolleginnen des Lehrstuhls für Konstruktions- und Antriebstechnik (KAt) Herrn Christian Lessmeier. Der Titel seiner Dissertation lautet „Datenbasierte Zustandsüberwachung von Wälzlagerschäden in elektromechanischen Antriebssystemen“.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert die Universität Paderborn (DMRC), das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und sechs Industrieunternehmen mit 2,5 Mio.
Der FERCHAU-Förderpreis richtet sich an Studierende der Fachrichtungen Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurswesen und Ingenieurinformatik Maschinenbau, die im vierten Semester des Grundstudiums stehen. Er wird, mittlerweile zum 11. Mal, in enger Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl Konstruktions- und Antriebstechnik der Universität Paderborn vergeben.
Insgesamt bewarben sich 8 Gruppen mit ihren Lösungen. Die Aufgabe bestand darin, Maschinenelemente…
Herr Ali Kemal Kücükyavuz hat am 01.07.2016 seine Promotion erfolgreich abgeschlossen. Der Titel seiner Dissertation lautet „Optimierung von Planetengetriebemotoren - Einfluss des Übersetzungsverhältnisses auf das Kosten-, Gewichts-, Verlust-, Dynamik- und Zuverlässigkeitsverhalten“.
Die Kollegen und Kolleginnen des Lehrstuhls für Konstruktions- und Antriebstechnik (KAt) gratulieren Karsten Nolte zum erfolgreichen Abschluss seiner Promotion am 15.03.2016. Der Titel seiner Dissertation lautet „Beitrag zur Reduzierung der Verluste von fluidabdichtenden Wellendichtsystemen“.
Am 7. November 2015 veranstaltete die Fakultät für Maschinenbau die diesjährige Absolventenfeier im Auditorium Maximum der Universität Paderborn. Hier überreichte Melanie Kubina, Manager Recruitment der FERCHAU Engineering GmbH (Niederlassung Bielefeld) den 10. FERCHAU-Förderpreis. Preisträger sind:
Daniel Riese, der den 1.500 Euro dotierten 1. Preis erhielt;Mark Dimitri Koppert wurde mit dem 2. Preis (1.000 Euro) ausgezeichnet;Jonas Borgolte…