Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Lehrstuhl für Konstruktions- und Antriebstechnik Bildinformationen anzeigen
Lehrstuhl für Konstrutions- und Antriebstechnik Bildinformationen anzeigen
Lehrstuhl für Konstrutions- und Antriebstechnik Bildinformationen anzeigen
Lehrstuhl für Konstruktions- und Antriebstechnik Bildinformationen anzeigen
Lehrstuhl für Konstruktions- und Antriebstechnik Bildinformationen anzeigen

Lehrstuhl für Konstruktions- und Antriebstechnik

Lehrstuhl für Konstrutions- und Antriebstechnik

Lehrstuhl für Konstrutions- und Antriebstechnik

Lehrstuhl für Konstruktions- und Antriebstechnik

Lehrstuhl für Konstruktions- und Antriebstechnik

Oberflächenrauheit: Kenngrößen und Zeichnungsangabe, Basisseminar

Die Teilnehmer lernen die Zusammenhänge und funktionsgerechte Anwendung von Rauheitskenngrößen in der technischen Dokumentation nach der einschlägigen Normung kennen.  

Zielgruppe

Mitarbeiter und Interessierte aus Konstruktion, Fertigung, Qualitätssicherung und Arbeitsvorbereitung  

Inhalt

  • Definition von Gestaltabweichungen Rauheit, Welligkeit, Form
  • Definition von Rauheitskenngrößen Ra, Rz, Rt u.a.
  • Funktionsgerechte Tolerierung der Rauheit: Zusammenhang mit Maßtoleranzen
  • Angabe von Rauheitskenngrößen in der techn. Dokumentation nach der geometrischen Produktspezifikation GPS (ISO1302)
Kontakt

Dr.-Ing. Vera Denzer

Konstruktions- und Antriebstechnik

Vera Denzer
Telefon:
+49 5251 60-2229
Fax:
+49 5251 60-3206
Büro:
P1.3.26
Web:

Sprechzeiten:

Dienstags 13 - 14 Uhr

in der semesterfreien Zeit nach Absprache

 

Die Universität der Informationsgesellschaft