Am 01.04.2021 startete kurz vor Ostern das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Projekt „Nutzbare Restlebensdauer neuer und bereits genutzter technischer Systeme unter instationären Bedingungen“ (Projektnummer 451737409). Während der nächsten drei Jahre wird Herr Aimiyekagbon in Zusammenarbeit mit einem Mitarbeiter von Professor Dr. E. Hüllermeier (LMU München) ein Verfahren zur Prognose der nutzbaren Restlebensdauer von Systemen entwickeln, welche unter instationären Bedingungen, wie zum Beispiel variierenden Lasten und Drehzahlen betrieben werden. Daher werden klassische datengetriebene und modellbasierte Verfahren der Ingenieurwissenschaften mit Verfahren aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz kombiniert. Die Projektleitung übernehmen Prof. Dr.-Ing. habil. W. Sextro und Prof. Dr. E. Hüllermeier.
|
DFG Projekt zur Zustandsüberwachung technischer Systeme unter instationären Betriebsbedingungen gestartet
Kontakt

Osarenren Kennedy Aimiyekagbon
Lehrstuhl für Dynamik und Mechatronik (LDM)
Zustandsüberwachung, Prognose und Diagnose
Zur Person