Prozesskette FKV-Hybrid

In der Prozesskette FKV-Hybrid werden neuartige Produktionsverfahren für Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde untersucht. Die Charakterisierung und Optimierung der Press- und Infusionsverfahren erfolgt zunächst im Labormaßstab und kann anschließend unter realen Einsatzbedingungen auf Bauteilebene überprüft werden. Neben der Verarbeitung von faserverstärkten Kunststoffen und eigenschaftsoptimierten Holzwerkstoffen stehen die Entwicklung von neuartigen Verbundhalbzeugen (Faser-Metall-Laminat) und integrativen Verarbeitungsverfahren im Vordergrund.