Prozesskette Metall
Unter dem Aspekt des Leichtbaus beschäftigt sich der Lehrstuhl mit dem Einsatz verschiedenster metallischer Werkstoffsysteme (z.B. Stahllegierungen, Aluminiumlegierungen oder Titanlegierungen) zur Herstellung von ressourcenoptimierten Leichtbaukomponenten für die Flugzeug- und Automobilindustrie sowie weiterer relevanter Industriezweige.
Im Fokus stehen dabei die Entwicklung neuartiger Prozessrouten zur Einstellung optimierter Bauteileigenschaften durch gezielte Temperaturführung und Gradierung, die Analyse und Optimierung prozessbasierter Werkstoffeigenschaften sowie die experimentelle Ermittlung von Kennwerten für die Simulation. Die Prozesskette Metall ermöglicht dabei die ganzheitliche Betrachtung des Fertigungsprozesses vom Halbzeug bis zum finalen Bauteil.