Zugriff verweigert!
Diese Seite ist nur im IP-Adressraum der Universität Paderborn verfügbar.
Studium
Allgemeine Informationen
Infos Erstsemester
Bachelor-O-Phase und Tutorenprogramm
Master-O-Phase
Fächerübergreifender Ansatz
Professoren und ihre Fachgruppen
Studienangebot von A-Z
Qualitätssicherung in der Lehre
Mutterschutz für Studierende
Ansprechpartner*in für Fragen
Studieninteressierte
Übersicht
Allgemeine Informationen
Studienverlauf
Zulassung zum Studium
Angebote für Schüler*innen
Incoming
Studiengänge
Übersicht
Maschinenbau
Wirtschaftsingenieurwesen
Chemieingenieurwesen
Materialwissenschaften
Technomathematik
Berufsbildung Maschinenbau
Lehramt an Berufskollegs
Gemeinsamer Master-Studiengang in Mechatronik
Im Ausland – Outgoing
Studienberatungen
Studierenden-Servicebüro
Vertiefungsberatung
Übergang ins Vertiefungsstudium
Bekanntmachungen der Prüfungsausschüsse
Prüfungswesen
Übersicht
Prüfungstermine WS 2022/23
Modulhandbücher
Übersicht
Maschinenbau
Wirtschaftsingenieurwesen
Chemieingenieurwesen
Studienelemente
Übersicht
Abschlussarbeiten
Praktika
Preise und Stipendien
Studierendeninitiativen
Übersicht
Fachschaft Maschinenbau
Hochschulgruppe WING e.V.
UPBracing Team e.V.
Forschung
Fachgruppen
Übersicht
Datenmanagement im Maschinenbau
Dynamik und Mechatronik
Fluidverfahrenstechnik
Konstruktions- und Antriebstechnik
Kunststofftechnologie
Kunststoffverarbeitung
Leichtbau im Automobil
Partikelverfahrenstechnik
Produktentstehung
Regelungstechnik und Mechatronik
Technik & Diversity
Technische Mechanik
Technische Thermodynamik
Umformende und Spanende Fertigungstechnik
Werkstoffkunde
Werkstoff- und Fügetechnik
Forschungseinrichtungen
Übersicht
Direct Manufacturing Research Center
Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik
Heinz Nixdorf Institut
Institut für Leichtbau mit Hybridsystemen
Kompetenzzentrum für nachhaltige Energietechnik
Forschungsthemen
Übersicht
Spitzencluster „it´s OWL“
Sonderforschungsbereich SFB/TRR 285
NRW Forschungskolleg
Graduiertenzentrum
Übersicht
Promotion
Graduiertenkolleg
Kursangebote und Workshops
Eigenes Startup
Fördermöglichkeiten für Frauen
Forschungsförderung
Fakultät
Professoren und ihre Fachgruppen
Übersicht
Prof. Gräßler (PE)
Prof. Homberg (LUF)
Jun.-Prof. Horwath (TD)
Prof. Kasper (TDY)
Prof. Kenig (FVT)
Prof. Kullmer (FAM)
Prof. Magyar (KAt)
Prof. Mahnken (LTM)
Prof. Meschut (LWF)
Prof. Moritzer (KTP)
Prof. Mozgova (DMB)
Prof. Schaper (LWK)
Prof. Schmid (PVT)
Prof. Schöppner (KTP)
Prof. Sextro (LDM)
Prof. Trächtler (RtM)
Prof. Tröster (LiA)
Ehemalige Professoren
Organisation
Übersicht
Dekanat
Fakultätsrat
Promotionsausschuss
Kommission für Strategie und Ressourcen
Studienbeirat
Prüfungsausschüsse
Kommission zur Qualitätsverbesserung in Lehre und Studium
Forschungsförderung
IT-Kommission
MB-IT
Studienberatungen
Internationalisierung
Bibliothek
Gleichstellung
Praktikantenamt
Werkstatt
Über die Fakultät
Über die Fakultät
Pressemitteilungen
Veranstaltungen
Zahlen, Daten, Fakten
Historie der Fakultät
Flyer
Studienführer
Plakate
Jahresberichte
Faculty Best Paper Award
Formulare
Richtlinien und Ordnungen
Fachgruppen
Fachgruppen
Übersicht
Datenmanagement im Maschinenbau
Dynamik und Mechatronik
Fluidverfahrenstechnik
Konstruktions- und Antriebstechnik
Kunststofftechnologie
Kunststoffverarbeitung
Leichtbau im Automobil
Partikelverfahrenstechnik
Produktentstehung
Regelungstechnik und Mechatronik
Technik & Diversity
Technische Mechanik
Technische Thermodynamik
Umformende und Spanende Fertigungstechnik
Werkstoffkunde
Werkstoff- und Fügetechnik
Fakultätsübergreifende Forschungseinrichtungen
Übersicht
Direct Manufacturing Research Center
Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik
Heinz Nixdorf Institut
Institut für Leichtbau mit Hybridsystemen
Kompetenzzentrum für Nachhaltige Energietechnik
Professoren
Übersicht
Prof. Gräßler
Prof. Homberg
Jun.-Prof. Horwath
Prof. Kasper
Prof. Kenig
Prof. Kullmer
Prof. Magyar
Prof. Mahnken
Prof. Meschut
Prof. Moritzer
Prof. Mozgova
Prof. Schaper
Prof. Schmid
Prof. Schöppner
Prof. Sextro
Prof. Trächtler
Prof. Tröster
Ehemalige Professoren
Lehre
Forschung
Mitarbeitende
Publikationen
Stellenangebote
Das LWF
Presse