Ivo Kletetzka

Paderborner Institut für Additive Fertigung (PIAF)
Geschäftsführer - Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Partikelverfahrenstechnik (PVT)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Polymer-Lasersintern
Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Selektives Lasersintern
33100 Paderborn
Publikationen
Aktuelle Publikationen
Forschungsgebiet
Polymer-Lasersintern
Produktlebenszyklen werden kürzer und der Trend zu individualisierbaren Produkten nimmt stetig zu. Industrie 4.0, eine flexible Fertigung und die dezentrale Fertigung von Ersatzteilen ohne Lagerhaltung sind Schlagwörter, die sich in vielen aktuellen Strategiepapieren finden.
Vor diesem Hintergrund, gewinnt die additive Fertigung zunehmend an Bedeutung. Im Kunststoffbereich erlaubt vor allem das selektive Lasersintern die Fertigung von funktionalen Bauteilen mit hohen Anforderungen. Die Materialvielfalt für dieses Verfahren ist jedoch nach wie vor begrenzt. Um den Anwendungsbereich der Technologie zu erweitern, wird am PVT die Verarbeitung von gefüllten Polymerpulvern im SLS Verfahren untersucht. Dafür wird der Einfluss von unterschiedlichen Füllstoffen (Fasern, Kugeln, etc.) auf die Verarbeitbarkeit und die resultierenden Bauteileigenschaften ermittelt, sodass der Werkstoff speziell auf ein Anforderungsprofil zugeschnitten werden kann.
Lebenslauf
Seit 2020 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am PVT/DMRC der Universität Paderborn |
2014 - 2020 | Duales Studium bei der BENTELER Gruppe
|
2014 | Allgemeine Hochschulreife am Grotefend-Gymnasium Hann. Münden |