Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Das Versuchsfeld des LUF Bildinformationen anzeigen
Temperaturüberwachung der Ölhydraulik einer Umformpresse Bildinformationen anzeigen
Thermomechanische Behandlung einer Stahlprobe (Presshärten) Bildinformationen anzeigen
Reibdrücken: Verschließen eines Rohres Bildinformationen anzeigen
Werkzeug zum Innendrückwalzen Bildinformationen anzeigen
Spanende Bearbeitung eines Umformwerkzeuges (Vorlesung Werkzeugtechnologie) Bildinformationen anzeigen

Das Versuchsfeld des LUF

Temperaturüberwachung der Ölhydraulik einer Umformpresse

Thermomechanische Behandlung einer Stahlprobe (Presshärten)

Reibdrücken: Verschließen eines Rohres

Werkzeug zum Innendrückwalzen

Spanende Bearbeitung eines Umformwerkzeuges (Vorlesung Werkzeugtechnologie)

Elektrochemisch unterstützes Fügen blechförmiger Werkstoffe (ECUF)

Förderinsitution:

Deutsche Forschungsgemeinschaft, Schwerpunktprogramm 1640

Beschreibung:

Im Rahmen des Forschungsvorhabens wird ein neues umformtechnisches Fügeverfahren grundlegend untersucht, das elektrochemisch unterstützte Fügen (ECUF). Durch den Einsatz eines inkrementellen Wirkprinzips und einer speziellen elektrochemischen Inline-Vorbehandlung sollen bestehende Restriktionen von aktuellen Pressschweißverfahren (wie dem Walzplattieren) hinsichtlich Flexibilität, möglicher Materialkombinationen oder auch Fügestellengeometrien überwunden werden.

Die Charakterisierung und Analyse der hergestellten Verbindung ist die Grundlage für eine gezielte Anpassung und Weiterentwicklung des Fügeprozesses und seiner Parameter. Mit diesem neuen Fügeverfahren soll eine Erweiterung des Anwendungsspektrums im Hinblick auf die effiziente Herstellung partiell verbundener Leichtbaustrukturen aus metallischen Werkstoffen erreicht werden.

Sie interessieren sich für:
Ansprechpartner ECUF

Prof. Dr.-Ing. Werner Homberg

Umformende und Spanende Fertigungstechnik

Lehrstuhlinhaber

Werner Homberg
Telefon:
+49 5251 60-5344
Fax:
+49 5251 60-5342
Büro:
IW1.801

Die Universität der Informationsgesellschaft