- Bachelor Grundstudium
-
Sommersemester Verwendung zur Veranstaltung Technische Mechanik für Elektrotechniker Elektrotechnik weitere Infos Weitere Informationen finden Sie unter paul.uni-paderborn.de
- Bachelor Vertiefungsstudium
-
Wintersemester Verwendung zur Veranstaltung Strukturanalyse 1 (früher Strukturanalyse) Maschinenbau, WING-MB weitere Infos Sommersemester Verwendung zur Veranstaltung Strukturanalyse 2
(früher: Höhere Technische Mechanik)Maschinenbau, WING-MB weitere Infos Weitere Informationen finden Sie unter paul.uni-paderborn.de
- Master
-
Wintersemester Verwendung zur Veranstaltung Numerische Methoden der Produktentwicklung 1
(früher:FEM in der Produktentwicklung 1)Maschinenbau,
WING-MBweitere Infos Betriebsfestigkeit Maschinenbau,
WING-MBweitere Infos Biomechanik des menschlichen Bewegungsapparats Maschinenbau, WING-MB, CIW weitere Infos Biomechanik in der allgemeinen Technischen Orthopädie Maschinenbau, WING-MB, CIW weitere Infos Sommersemester Verwendung zur Veranstaltung Rechnergestützte Produktoptimierung - Praxisbeispiele Maschinenbau, WING-MB, CIW weitere Infos Numerische Methoden der Produktentwicklung 2
(früher: FEM in der Produktentwicklung 2)Maschinenbau,
WING-MBweitere Infos Fatigue Cracks Maschinenbau,
WING-MBweitere Infos Biomechanik in der speziellen Technischen Orthopädie Maschinenbau, WING-MB, CIW weitere Infos Weitere Informationen finden Sie unter paul.uni-paderborn.de
- Bachelor-, Studien- und Masterarbeiten
-
Im Rahmen ihrer Tätigkeitsschwerpunkte werden von der Angewandte Mechanik (FAM) zahlreiche studentische Arbeiten (Bachelor-, Studien-, Projekt- und Masterarbeiten) angeboten. Informationen erhalten Sie in persönlichen Gesprächen mit den einzelnen wissenschaftlichen Mitarbeitern.
Derzeit ist eine studentische Arbeit zum Thema "Risswachstum in gefügten Strukturen" ausgeschrieben. Weitere Infos hier.
- Anmeldung zu mündlichen Prüfungen
-
Eine Anmeldung zu einer mündlichen Prüfung ist ausschließlich
mittwochs in der Zeit von 10:45-11:15 Uhr und
donnerstags in der Zeit von 10:30-11:00 im Raum IW.1.875 möglich.
Eine vorherige Anmeldung in PAUL für das entsprechende Prüfungsfach ist Voraussetzung! - Übersicht der Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2020/2021
-
Die Vorlesungen der Angewandten Mechanik finden in diesem Wintersemester aufgrund der derzeitigen „Corona-Situation“ digital statt, so dass Ihnen die Unterlagen der Vorlesungen über die PANDA-Plattform zur Verfügung gestellt werden.
Hier finden Sie eine Übersicht über die Lehrveranstaltungen der Angewandten Mechanik im Wintersemester 2020/2021.
Wichtig!
Das Modul Technische Orthopädie bestehend aus den Vorlesungen Biomechanik in der allgemeinen Technischen Orthopädie und Biomechanik in der speziellen Technischen Orthopädie wird zukünftig in eine Vorlesung zusammengefasst. Diese wird gemeinsam mit der Vorlesung Biomechanik des menschlichen Bewegungsapparats das neue Modul Biomechanik bilden. Das neue Modul Biomechanik wird ab dem WS 21/22 wie folgt angeboten: Biomechanik des menschlichen Bewegungsapparats im WS 2021/22 und Biomechanik in der Technische Orthopädie im SoSe 2022. Es ist in diesem Semester dementsprechend ausschließlich empfehlenswert sich für die Vorlesung Biomechanik in der speziellen Technische Orthopädie anzumelden, wenn zuvor bereits die Vorlesung Biomechanik in der allgemeinen Technische Orthopädie gehört wurde. Sollte dies nicht der Fall sein, melden Sie sich bitte bei Interesse erst ab dem WS 21/22 für das Modul Biomechanik an.