Maschinenbau in Paderborn

Willkommen an der Fakultät für Maschinenbau der Universität Paderborn – dem Ort, an dem Zukunft entsteht!
Seit 1972 sind wir ein kraftvolles Zentrum für Studium und Forschung. Bei uns steht die Ausbildung von engagierten Studierenden im Fokus, denn durch unsere engen Partnerschaften mit der Industrie eröffnen wir Studierenden einzigartige Chancen, die Welt von morgen nachhaltig zu gestalten.

17 Professuren
Stand: Januar 2023
1600 Studierende
Stand: Januar 2023
14 Mio Euro Drittmittel
Stand: Januar 2023

„Mit einem Studium an der Fakultät für Maschinenbau wird euch eine erstklassige Ausbildung geboten, die auf zukunftsweisenden Technologien und interdisziplinärer Zusammenarbeit basiert. Für die berufliche Karriere im Ingenieurwesen habt ihr so beste Chancen, die Welt von morgen mitzugestalten!”

Prof. Dr.-Ing. habil. Mirko Schaper,
Dekan der Fakultät für Maschinenbau

Stu­di­um

Die Fakultät für Maschinenbau an der Universität Paderborn bietet interdisziplinäre Studiengänge in enger Zusammenarbeit mit anderen Fakultäten. Dadurch eröffnen sich unseren Studierenden spannende Möglichkeiten für zukunftsträchtige Karrieren. Wir schaffen eine dynamische Lernumgebung, die beste Chancen auf attraktive und sichere Arbeitsplätze bie

For­schung

In enger Zusammenarbeit mit Industriepartnern und anderen Universitäten betreibt die Fakultät für Maschinenbau eine intensive Forschung in unterschiedlichen Bereichen. Mit fünf eigenen Forschungseinrichtungen werden wegweisende Technologien entwickelt und vorangetrieben.

Fa­kul­tät

Mit ihren Ursprüngen in der staatlichen Ingenieurschule seit 1963 und den zusätzlichen wissenschaftlichen Arbeitsgruppen seit der Gründung der Universität im Jahr 1972 kann die Fakultät für Maschinenbau an der Universität Paderborn auf eine stolze 50-jährige Tradition in der Ingenieurausbildung zurückblicken.

Un­se­re Fa­kul­tät

Der Maschinenbau an der Uni Paderborn bietet abwechslungsreiche Lerneinheiten und moderne Forschungslabore, die den Studierenden ein interaktives und praxisnahes Studium ermöglichen. Besonders die starke Vernetzung zur Industrie zeichnet die Campus Universität aus, was den Studierenden zahlreiche Möglichkeiten für Praktika, Forschungsprojekte und spätere Karrierechancen eröffnet.

Studieninteressierte

Allgemeine Informationen

Mehr erfahren

Studienverlauf

Mehr erfahren

Zulassung

Mehr erfahren

Fakultät kennenlernen

Die Fakultät für Maschinenbau bietet verschiedene Angebote, um Schüler*innen und Schulen die Möglichkeit zu geben, die Fakultät und ein mögliches Studium kennenzulernen. Von kurzen Schnupperprogrammen bis hin zu individuellen Besuchen können Interessierte die vielfältigen Aspekte des Maschinenbaus erkunden und Einblicke in die spannende Welt der Ingenieurwissenschaften gewinnen.

Mehr erfahren

Ak­tu­el­les

Foto: Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Umformtechnik (AGU) zu Besuch bei Prof. Homberg (Mitte) am Lehrstuhl für Spanende und Umformende Fertigungstechnik (LUF) an der Universität Paderborn

Am 13. März 2025 fand die Sitzung der Arbeitsgemeinschaft Umformtechnik (AGU) am Lehrstuhl für Spanende und Umformende Fertigungstechnik (LUF) der Universität Paderborn statt. Dazu kamen die Leiter der 17 umformtechnisch orientierten Hochschulinstitute aus ganz Deutschland zusammen.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, KET): Als Schnittstelle zwischen Industrie und Forschung fördert das KET beim Frühjahrssymposium den Austausch mit Expert*innen zur Energiewende.

Das Frühjahrssymposium des Kompetenzzentrums für Nachhaltige Energietechnik (KET) der Universität Paderborn bietet am Donnerstag, 27. Februar, von 14 bis 19 Uhr in der Zukunftsmeile 2 eine einzigartige Gelegenheit zum Austausch mit Expert*innen aus Wirtschaft und Industrie. Unter dem Titel „Quo vadis Energiewende: Lösungen für die Transformation in der Industrie“ erhalten Teilnehmende praxisnahe Impulse und können neue Partnerschaften schmieden.

Mehr erfahren
Foto (Thorsten Hennig): Prof. Dr.-Ing. habil. Mirko Schaper und Prof. Dr.-Ing. Baláz Magyar

Am vergangenen Donnerstag, den 20. Februar 2025, fand im Rahmen des "Forum Maschinenbau" an der Universität Paderborn die Antrittsvorlesung von Prof. Dr.-Ing. Balázs Magyar statt. Der spannende Vortrag mit dem Titel "Ohne Konstruktion kein nachhaltiges Produkt" beleuchtete die zentrale Rolle der Konstruktion in der Entwicklung nachhaltiger Produkte.

Mehr erfahren
Preisübergabe. Foto (Thorsten Hennig): Frau Meerkötter vom Zonta Club Paderborn und Frau Dr.-Ing. Melanie Gräßer

Die Universität Paderborn ehrt herausragende Forschung im Bereich Maschinenbau. Die Universität Paderborn würdigte am 20. Februar 2025 die außergewöhnlichen Leistungen von Dr.-Ing. Melanie Gräßer mit der Verleihung des renommierten Zonta Wissenschaftspreises 2024. In einer feierlichen Zeremonie im Hörsaal G der Universität wurde die talentierte Nachwuchswissenschaftlerin für ihre bemerkenswerten Beiträge zur Forschung im Bereich Maschinenbau…

Mehr erfahren

Un­se­re Ser­vices

Kontakt ins Dekanat

Das Dekanat leitet die Fakultät, trifft Entscheidungen über Mittelverteilung und setzt Beschlüsse des Fakultätsrates um, während es in Zusammenarbeit mit den Studienkommissionen für ein vollständiges Lehrangebot und effiziente Studien- und Prüfungsorganisation sorgt.

Mehr erfahren

Studienberatung

Unser Motto, "Die Fakultät der kurzen Wege", spiegelt sich auch in unserem umfassenden Beratungsangebot für Studierende wieder, einschließlich klassischer Studiengangs- und Studierendeninitiativen-Beratung sowie persönlicher, individueller Vertiefungsberatung für Maschinenbau-Studienschwerpunkte.

Mehr erfahren

Studierendeninitiativen

Entdecke vielfältige Studierendeninitiativen in unserer Maschinenbau-Fakultät und werde Teil einer engagierten Gemeinschaft!

Mehr erfahren