Herzlich Willkommen auf der Homepage des Lehrstuhls für Fluidverfahrenstechnik der Universität Paderborn.

Auf unserer Homepage finden Sie einen Überblick über unsere Forschungsthemen, -methoden und -projekte sowie Informationen zu unseren Lehrveranstaltungen.

In unseren Forschungsaktivitäten fokussieren wir uns auf die Entwicklung von ressourcen- und energieeffizienten Lösungen für die Transformation der Industrie, insbesondere der chemischen und verarbeitenden Industrie. Mit Hilfe von theoretischen und experimentellen Methoden entwickeln, untersuchen und optimieren wir Apparate und Prozesse.

In Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnern aus Akademia und Industrie beschäftigen wir uns in verschiedenen Forschungsprojekten mit technischen Lösungen und Integrationskonzepten im Bereich der klassischen Fluidverfahrenstechnik sowie im Bereich von Wärmeübertragern und -speichern. Zusätzlich entwickeln wir Betriebskonzepte unter Berücksichtigung von zukünftigen Randbedingungen, die durch die Transformationspfade hin zu einem klimaneutralen Energie- und Wirtschaftssystem entstehen. Zentrale Querschnittsthemen unserer Forschung sind die Flexibilisierung und die Elektrifizierung.

Der Lehrstuhl ist Mitglied in den zentralen wissenschaftlichen Einrichtungen Kompetenzzentrum für nachhaltige Energietechnik und Direct Manufacturing Research Center der Universität Paderborn.

Bei Interesse an den genannten Themen setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung!

Aktuelles

05.05.2023

Jah­res­tref­fen der DE­CHE­MA-Fach­grup­pen Flu­id­ver­fah­rens­tech­nik und Ad­sorp­ti­on

Mehr erfahren
28.03.2023

Jah­res­tref­fen der DE­CHE­MA-Fach­grup­pen Com­pu­ta­ti­o­nal Flu­id Dy­na­mics und Wär­me- und Stof­f­über­tra­gung

Mehr erfahren
19.01.2023

Alex­an­der von Hum­boldt-Sti­pen­di­at Dr. Li­tao Zhu hat sei­ne For­schungs­a­r­beit bei uns am Lehr­stuhl auf­ge­nom­men

Mehr erfahren
13.12.2022

Mee­ting BMBF-Pro­jekt Re­Pro­vAP

Mehr erfahren
02.11.2022

Ers­te Aus­ga­be der Kon­fe­renz: Ener­gy, En­vi­ron­ment and Di­gi­tal Tran­si­ti­on (E2DT) in Mai­land, Ita­li­en

Mehr erfahren
26.10.2022

Stra­te­gie­mee­ting in Bern­kas­tel-Kues

Mehr erfahren
18.10.2022

Pro­mo­ti­on von An­dre­as Schulz

Mehr erfahren
22.09.2022

Di­stil­la­ti­on & Ab­sorp­ti­on 2022 in Tou­lou­se, Frank­reich

Mehr erfahren
30.08.2022

ACHE­MA 2022, 22.08-26.08.2022, Frank­furt am Main

Mehr erfahren
21.07.2022

Jah­res­tref­fen der Pro­cess­Net-Fach­grup­pen Re­ak­ti­ons­tech­nik und Wär­me- und Stoff­trans­port

Mehr erfahren
11.07.2022

Pro­mo­ti­on von Lu­kas Bo­lenz

Mehr erfahren
07.07.2022

KET fei­ert zehn­jäh­ri­ges Ju­bi­lä­um

Mehr erfahren
09.05.2022

Jah­res­tref­fen der Pro­cess­Net-Fach­grup­pen Flu­id­ver­fah­rens­tech­nik und Hoch­druck­ver­fah­rens­tech­nik

Mehr erfahren
04.05.2022

HPC Con­fe­rence 2022 in Bil­bao

Mehr erfahren
07.02.2022

Wir be­grü­ßen Pa­trick Fran­ke am Lehr­stuhl!

Mehr erfahren
Weitere Neuigkeiten

Na­vi­ga­ti­on

Team

Hier finden Sie das Team am Lehrstuhl

Leh­re

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Lehrangebote.

For­schung

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere aktuellen Forschungsthemen.