Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen

Promotionen 2020 - heute

2022

18.03.2022
Böhne, Christoph
„Strategien zur Vermeidung von Liquid Metal Embrittlement beim Widerstandspunktschweißen von Stahlwerkstoffen“
Referent: Prof. Dr.-Ing. Meschut
Korreferent: Prof. Dr.-Ing. Rethmeier

07.02.2022
Schwanke, Daniel
„Einfluss metallischer Überzüge auf flüssigmetallinduzierte Rissbildung beim Widerstandspunktschweißen höchstfester Stähle“
Referent: Prof. Dr.-Ing. Meschut
Korreferent: Prof. Dr.-Ing. Rethmeier

2021

23.09.2021
Zweck, Jonas
„Robotergeführtes Fließlochformschrauben hochfester Stahlwerkstoffe mit Aluminium-Strangpressprofilen“
Referent: Prof. Dr.-Ing. Meschut
Korreferent: Prof. Dr.-Ing. Flügge

23.09.2021
Meyer, Sebastian
„Umformtechnisches Fügen von Stanzmuttern während des Formhärtens von 22MnB5“
Referent: Prof. Dr.-Ing. Meschut
Korreferent: Prof. Dr.-Ing. Flügge

17.08.2021
Janzen, Vitalij
„Weiterentwicklung des einstufigen Widerstandselementschweißens“
Referent: Prof. Dr.-Ing. Meschut
Korreferent: Prof. Dr.-Ing. Rethmeier

30.07.2021
Sartisson, Vadim
„Entwicklung eines selbstschließenden Vollstanznietverfahrens für das Fügen ultrahochfester Stahlwerkstoffe mit Aluminiumlegierungen“
Referent: Prof. Dr.-Ing. Meschut
Korreferent: Prof. Dr.-Ing. Merklein

31.05.2021
Giese, Patrick
„Methode zur Prognose des Trageverhaltens von Halbhohlstanznietverbindungen“
Referent: Prof. Dr.-Ing. Meschut
Korreferent: Prof. Dr.-Ing. Flügge

08.04.2021
Cavdar, Serkan
„Spannungsbasierte Lebensdauerberechnung von zyklisch beanspruchten Klebverbindungen mit hyperelastischem Deformationsverhalten“
Referent: Prof. Dr.-Ing. Meschut
Korreferent: Prof. Dr.-Ing. Schlimmer

2020

26.06.2020
Laubrock, Miriam
„Auslegung lastübertragender Klebverbindungen für den Landmaschinenbau“
Referent: Prof. Dr.-Ing. Meschut
Korreferent: Prof. Dr.-Ing. Flügge

26.06.2020
Ditter, Jan
„Methodenentwicklung zum Entfügen von Stahl-Klebverbindungen bei tiefen Temperaturen“
Referent: Prof. Dr.-Ing. G. Meschut
Korreferent: Prof. Dr.-Ing. W. Flügge

19.06.2020
Gerkens, Michael
„Entwicklung einer Methodik zur numerischen Simulation des Hochgeschwindigkeits-Bolzensetzens“
Referent: Prof. Dr.-Ing. G. Meschut
Korreferent: Prof. Dr. rer. nat. Thomas Tröster

31.01.2020
Hader, Christoph
„Beitrag zur Steigerung der Qualität von Aluminium-Lichtbogen-Bolzenschweißverbindungen mit Hubzündung“
Referent: Prof. Dr.-Ing. G. Meschut
Korreferent: Prof. Dr.-Ing. M. Rethmeier

29.01.2020
Sierak, Paulina Martha
„Qualifizierung intelligenter Datenanalysemethode bei vollautomatisierten Klebtechnikanwendungen“
Referent: Prof. Dr.-Ing. G. Meschut
Korreferent: Prof. Dr. Thomas H. W. Bäck

Die Universität der Informationsgesellschaft