Start-Up Fact­ory Ku­masi, 06.-14.11.2015 in Ghana

Im Rahmen des DAAD geförderten Projekts “Start-Up Factory Kumasi – Paderborn” reisten vom 06.11 bis 14.11.2015 Mark Piper und Björn Klusmann, Mitarbeiter bzw. Student am Lehrstuhl für Fluidverfahrenstechnik (FVT), zusammen mit neun weiteren Mitarbeitern und Studenten der Universität Paderborn und zwei Studenten der Fachhochschule Erfurt nach Ghana. Die sieben Paderborner Studenten der Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau sowie Elektrotechnik wurden von vier Mitarbeitern der Lehrstühle Elektrische Energietechnik – Nachhaltige Energiekonzepte (NEK) mit dem Gesamtprojektleiter Tobias Klaus, und von International Business/TecUp und FVT begleitet.

Durch das Projekt wird ein Jungunternehmer in Ghana bei der Realisierung eines tropischen Passivhauses unterstützt. Ein Fokus liegt dabei auch auf der Zusammenarbeit zwischen Universität und Unternehmen. 14 Studenten der Kwame Nkrumah University of Science and Technology (KNUST) in Kumasi begleiten das Projekt und arbeiten mit den deutschen Studenten an Aufgaben aus den Bereichen Architektur, Klimatisierung, Business Planung, Photovoltaik und Energiemanagement.

Am Lehrstuhl für Fluidverfahrenstechnik wird zu diesem Projekt eine Bachelorarbeit zur Klimatisierung des Passivhauses durchgeführt.