Seit dem 01.10.2023 verstärkt Herr Jonathan Hartmann das Team des LWK. Herr Hartmann ist als technischer Mitarbeiter angestellt.

Read more

Der Fakultätsrat hat am 20.09.2023 in seiner konstituierenden Sitzung als erste Amtshandlung das neue Dekanat gewählt.

Read more

M.Sc Alexander Reitz hat am 30.08.2023 seine Promotionsprüfung im Rahmen der Dissertation „Optische Erfassung von Gefügeumwandlungen in Stählen: Eine innovative Methode zur zeit- und kosteneffizienten Werkstoffcharakterisierung" mit der Note „sehr gut“ bestanden.

Read more

Liebe Unterstützer*innen der Ukraine, wir freuen uns Euch mitteilen zu können, dass im Rahmen unserer ersten „Spendengala“ im „Y“ genügend Gelder gesammelt werden konnten, um einen Transport der durch die Paderborner Spender*innen gesammelten Hilfsgüter in die Ukraine zu finanzieren.

Read more

Die Fakultät für Maschinenbau an der Universität Paderborn freut sich, die Veröffentlichung ihres neuesten Imagefilms bekannt zu geben. In Zusammenarbeit mit der regionalen Filmagentur Hundbrax entstand ein Kurzfilm, der die Besonderheiten der Fakultät sowie des gesamten Campus und der Stadt Paderborn zeigt.

Read more

M.Sc Maxwell Hein hat am 10.08.2023 seine Promotionsprüfung im Rahmen der Dissertation „Laser Powder Bed Fusion and Post-Treatments of (α+β) and Metastable β Titanium Alloys with Adapted Biocompatibility and Improved Mechanical Performance " mit Auszeichnung bestanden.

Read more
Der fertige Hilfsgütertransporter

Liebe Beschäftigte und liebe Studierende der Universität Paderborn, mit Eurer tatkräftigen Unterstützung wurde ein weiteres ambitioniertes Ziel erreicht. Zusammen mit dem Verein „Ukraine Hilfe Paderborn e.V.“ (https://www.pb-hilft.de/) haben wir es innerhalb von nur drei Monaten geschafft, einen LKW für den Transport von Hilfsgütern für die humanitäre Unterstützung der ukrainischen Bevölkerung zu finanzieren und für die Fahrten in die Ukraine…

Read more

Wir freuen uns, Herrn Vinay Kunnathully als neuen wissenschaftlichen Mitarbeiter am Lehrstuhl begrüßen zu dürfen.

Read more

M.Sc. Jan Krüger hat am 06.04.2023 erfolgreich seine Promotionsprüfung im Rahmen der Dissertation „Selektives Laserstrahlschmelzen unlöslicher Eisen-Silber-"Legierungen" zur Anpassung der Bioresorbierbarkeit" mit Auszeichnung bestanden.

Read more

Die Absolventenfeier der Fakultät für Maschinenbau findet am Samstag, den 13. Mai 2023 um 15 Uhr im Audimax der Universität Paderborn statt. Abschluss und Glanzlicht bildet die Fakultätsparty, die anschließend ab 18.30 Uhr im Capitol beginnen wird.

Read more

Liebe Beschäftigte, liebe Studierende der Universität Paderborn, im Jahr 2022 haben wir zusammen viel geschafft: von der Organisation von Notunterkünften über Hilfsgütertransporte bis hin zur Versorgung eines gesamten Krankenhauses in der Ukraine mit (Not)Strom.

Read more
Von rechts nach links: Prof. Dr. Iryna Mozgova, Prof. Dr.‑Ing. habil. Mirko Schaper, Prof. Dr. Gregory Olsen., M.Sc. Florian Hengsbach und Prof. Dr.‑Ing. habil. Olaf Keßler

M.Sc. Florian Hengsbach hat am 14.03.2023 erfolgreich seine Promotionsprüfung im Rahmen der Dissertation „Entwicklung eines CrMoVW-Warmarbeitsstahls mit optimierter Schweißeignung für die additive Fertigung" mit Auszeichnung bestanden.

Read more

Liebe Spender*innen, endlich freuen wir uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass beide Notstromaggregate an die Netze der beiden Krankenhäusern angeschlossen sind und in diesen eine ununterbrochene Stromversorgung sicherstellen.

Read more
Foto (Universität Paderborn, Jennifer Bounoua): Bei der Kick-off-Veranstaltung fiel im Januar der Startschuss für das Forschungsprojekt „MADE-3D“. Das internationale Team kam dafür im Y-Gebäude der Universität Paderborn, u. a. in der Maschinenbauhalle, zusammen.

6,7 Millionen Euro Förderung – Universität Paderborn leitet europaweites Forschungsprojekt zur Multimaterialverarbeitung im 3D-Druckprozess.

Read more

Vom eigenen Gründungsweg – der Entwicklung von der Ausgründung vom Fraunhofer Heinrich-Hertz Institut bis hin zum Geschäftsführerdasein heute – und den damit verbundenen persönlichen Erfahrungen erzählt Herr Umbach im Rahmen der Veranstaltungsreihe der Garage33.

Read more