Ak­tu­el­les

Die Sonderausgabe im Journal Chemical Product and Process Modeling anlässlich des Renteneintritts würdigt die herausragenden Beiträge von Professor Eugeny Kenig auf dem Gebiet der chemischen Verfahrenstechnik und der Prozessmodellierung sowie seine Tätigkeit als Associate Editor für das Journal. Die Sonderausgabe vereint sieben Beiträge, die seine wissenschaftlichen Leistungen und sein Engagement in der Lehre ehren. Wir danken allen Mitwirkenden…

Mehr erfahren

Der Lehrstuhl für Fluidverfahrenstechnik war für eine zweitägige Klausurtagung in Enschede (Niederlande). Dort besuchten wir die Firma Leering, einen Hersteller von Kissenplatten für industrielle Anwendungen, und erhielten bei einer spannenden Führung Einblicke in die Fertigung und den Vertrieb. Neben einer Stadttour diskutierten wir aktuelle Themen der Forschung und Lehre sowie die zukünftige Ausrichtung des Lehrstuhls.

Mehr erfahren

Wir begrüßen einen neuen wissenschaftlichen Mitarbeiter am Lehrstuhl für Fluidverfahrenstechnik. Özgün Alkim Boz studierte an der Dokuz Eylül Universität (Türkei), wo er sein Studium mit einer Masterarbeit über die dynamischen Auswirkungen eines piezoelektrischen Ventilators auf die natürliche Konvektion in einem vertikalen Kanal abschloss. Wir heißen ihn herzlich willkommen und wünschen ihm einen guten Start in Paderborn.

Mehr erfahren

Das gemeinsame Jahrestreffen der DECHEMA-FachgruppeEnergie, Chemie und Klima fand vom 12. - 13. März im DECHEMA-Haus in Frankfurt am Main statt. Daran nahmen Professorin Julia Riese, Tobias Thelen und Elham Hassan Nezhad teil. Auf zwei Postern stellten wir die aktuelle Forschungsarbeit an der Universität Paderborn vor. Zudem waren wir an zwei Beiträgen des Lehrstuhls Fluidverfahrenstechnik der Ruhr-Universität Bochum als Kooperationspartner…

Mehr erfahren

Das gemeinsame Jahrestreffen der DECHEMA/VDI-Fachgruppe Fluidverfahrenstechnik fand vom 03. - 05. Februar an der Ruhr-Universität Bochum statt. Daran nahmen neben Professorin Julia Riese und Professor Eugeny Kenig auch Tobias Thelen, Christopher Dechert, Patrick Franke und Dr. Nicole Lutters teil. In zwei Vorträgen und auf zwei Postern stellten wir die aktuelle Forschungsarbeit im Bereich Fluidverfahrenstechnik an der Universität Paderborn vor.…

Mehr erfahren

Am 22.01.2025 hat Matti Grabo seine Promotion abgeschlossen, der Lehrstuhl möchte ihm hiermit herzlich gratulieren! Sein Promotionsvortrag zum Thema "Modeling and optimization of energy system components equipped with phase change materials" wurde vor Familienmitgliedern und Kollegen gehalten. Im Anschluss erfolgte eine erfolgreiche Verteidigung seiner Arbeit vor der Prüfungskommission. Matti Grabo war als wissenschaftlicher Mitarbeiter an…

Mehr erfahren

Am 23.12.2024 hat Mike Weber seine Promotion abgeschlossen, der Lehrstuhl möchte ihm hiermit herzlich gratulieren! Sein Promotionsvortrag zum Thema "Dynamische Modellierung von Kreislaufprozessen am Beispiel der chemischen Absorption" wurde vor Familienmitgliedern und Kollegen gehalten. Im Anschluss erfolgte eine erfolgreiche Verteidigung seiner Arbeit vor der Prüfungskommission. Mike Weber war als wissenschaftlicher Mitarbeiter an unserem…

Mehr erfahren

Am 18.09.2024 hat René Bertling seine Promotion abgeschlossen, der Lehrstuhl möchte ihm hiermit herzlich gratulieren! Sein Promotionsvortrag zum Thema "Modellierung und Simulation der Gas-Flüssigkeitsströmung in strukturierten Packungen mittels CFD-Methoden" wurde vor Familienmitgliedern und Kollegen gehalten. Im Anschluss erfolgte eine erfolgreiche Verteidigung seiner Arbeit vor der Prüfungskommission. René Bertling war als wissenschaftlicher…

Mehr erfahren

Wir begrüßen einen neuen wissenschaftlichen Mitarbeiter am Lehrstuhl Fluidverfahrenstechnik. Muhammad Bilal Hafeez hat am Institut für Raumfahrttechnik in Islamabad (Pakistan) studiert und sein Studium mit der Masterarbeit zur Thermischen Verbesserung der Flüssigkeitsströmung mittels Nanopartikeln abgeschlossen. In Zukunft wird er sich an unserem Lehrstuhl mit der CFD gestützten Modellierung des "Viscous fingering" in Klebstoffverbindungen…

Mehr erfahren

Im Rahmen des neuen Formats DECHEMA Forum 2024 in Friedrichshafen organisierten die YoungFluidSeps (Fachsektion Fluiddynamik und Trenntechnik), die NaWuReT (Fachsektion Chemische Reaktionstechnik) und die YounGeCatS (Deutsche Gesellschaft für Katalyse) ein Get-together für Nachwuchswissenschaftler. Es war das erste Event, das von den im Jahr 2023 gegründeten YoungFluidSeps mitorganisiert wurde, und stieß auf sehr großes Interesse. Vielen Dank an…

Mehr erfahren

Wir begrüßen einen neuen wissenschaftlichen Mitarbeiter am Lehrstuhl Fluidverfahrenstechnik. Torben Schmücker hat an der Ruhr-Universität Bochum Maschinenbau studiert und sein Studium mit der Masterarbeit zur Entwicklung von ML-Methoden zur Vorhersage der Kühlbarkeit von Reaktorschüttbetten, die bei schweren Unfallszenarien in Kernkraftwerken entstehen, abgeschlossen. In Zukunft wird er sich an unserem Lehrstuhl mit der Modellierung und…

Mehr erfahren

Prof. Kenig, Thomas Ehlert und Patrick Franke nahmen vom 02.09 - 05.09.2024 an der 16ten internationalen Konferenz  "Gas–Liquid and Gas–Liquid–Solid Reactor Engineering (GLS)"  in Dresden teil. In zwei Vorträgen stellten Thomas Ehlert und Patrick Franke ihre aktuellen Forschungsergebnisse vor. Zudem war der Lehrstuhl Fluidverfahrenstechnik an zwei Beiträgen in Kooperation mit der Universität Laval (Quebec, Kanada) und dem Helmholtz-Zentrum…

Mehr erfahren

Im Juni 2024 waren wir gemeinsam mit unseren Kolleg*Innen aus der Partikelverfahrenstechnik und Studierenden aus den Studiengängen der Fakultät für Maschinenbau auf der #ACHEMA2024 in Frankfurt. Auf der Weltleitmesse der Verfahrenstechnik wurden die neuesten Entwicklungen in allen Bereichen der Verfahrenstechnik vorgestellt. Auf verschiedenen Führungen konnten wir den Studierenden die Welt der thermischen Verfahrenstechnik näherbringen und uns…

Mehr erfahren

Prof. Kenig und Christopher Dechert nahmen vom 2. – 6. Juni 2024 an dem 34th European Symposium on Computer Aided Process Engineering (ESCAPE34) in Florenz teil. Christopher Dechert präsentierte seine aktuellen Forschungsergebnisse zum Thema “CFD-based investigation of the efficiency enhancement due to microstructure reorientation in structured packing” in einem Vortrag. In anschließenden Diskussion mit Interessierten aus dem internationalen…

Mehr erfahren

Wir be­grü­ßen To­bi­as The­len am Lehr­stuhl!

Wir begrüßen einen neuen wissenschaftlichen Mitarbeiter am Lehrstuhl Fluidverfahrenstechnik. Tobias Thelen hat an der Ruhr-Universität Bochum Maschinenbau studiert und sein Studium mit der Masterarbeit "Entwicklung einer Methode zur Ermittlung von HETP-Werten in einer miniaturisierten Rektifikationsmesszelle" abgeschlossen. In Zukunft wird er sich an unserem Lehrstuhl mit der Entwicklung eines HT-Wärmespeichers für industrielle Anwendungen…

Mehr erfahren