Publikationen
Hier finden Sie die Publikationen der Angewandten Mechanik. Es wurden bereits 9 Fachbücher und mehr als 400 Publikationen in nationalen und internationalen Zeitschriften sowie Proceedingsbänden veröffentlicht.
Publications
Beeinflussung des Risswachstums durch Kerben in additiv gefertigten Strukturen
W. Reschetnik, J.P. Brüggemann, G. Kullmer, L. Risse, Beeinflussung Des Risswachstums Durch Kerben in Additiv Gefertigten Strukturen, n.d.
Optimierung der Werkstoffperformance lasergeschmolzener metallischer Werkstoffe
A. Riemer, S. Leuders, H.A. Richard, G. Kullmer, Optimierung der Werkstoffperformance lasergeschmolzener metallischer Werkstoffe, n.d.
Risswachstum in funktional gradierten Materialien und Strukturen
B. Schramm, Risswachstum in funktional gradierten Materialien und Strukturen, Verein Deutscher Ingenieure, Düsseldorf, 2014.
Einsatz additiver Fertigung zur Optimierung des Ermüdungsverhaltens von gekerbten Strukturen
W. Reschetnik, A. Riemer, H.A. Richard, in: DVM - Tagung - Additiv Gefertigte Bauteile Und Strukturen, Deutscher Verband Für Materialforschung Und -Prüfung e.V., 2015, pp. 63–72.
Einfluss von Werkstoff, Prozessführung und Wärmebehandlung auf das bruchmechanische Verhalten von Laserstrahlschmelzbauteilen
A. Riemer, Einfluss von Werkstoff, Prozessführung und Wärmebehandlung auf das bruchmechanische Verhalten von Laserstrahlschmelzbauteilen, Shaker Verlag, Aachen, 2015.
Fatigue crack growth behavior and mechanical properties of additively processed EN AW-7075 aluminium alloy
W. Reschetnik, J.-P. Brüggemann, M.E. Aydinöz, O. Grydin, K.-P. Hoyer, G. Kullmer, H.A. Richard, Procedia Structural Integrity (2016) 3040–3048.
Festigkeits- und leichtbauoptimierte Konstruktion und Auslegung eines additiv gefertigten Fahrradvorbaus
J.P. Brüggemann, W. Reschetnik, H.A. Richard, G. Kullmer, B. Schramm, in: Rapid Tech - International Trade Show & Conference for Additive Manufacturing, 2016, pp. 290–300.
Fatigue Life Manipulation of SLM Parts
W. Reschetnik, R. Grylls, B. Bauer, H.A. Richard, G. Kullmer, in: 2016.
Optimierung von Fahrradtretkurbeln mittels additiver Fertigung
J.P. Brüggemann, A. Riemer, W. Reschetnik, M.E. Aydinöz, G. Kullmer, H.A. Richard, M. Schaper, in: DVM - Tagung - Additiv Gefertigte Bauteile Und Strukturen, Deutscher Verband Für Materialforschung Und -Prüfung e.V., 2016, pp. 101–112.
Lebensdauerbeeinflussung durch Additive Fertigung
W. Reschetnik, J.P. Brüggemann, M.E. Aydinöz, G. Kullmer, H.A. Richard, M. Schaper, in: DVM - Tagung - Additiv Gefertigte Bauteile Und Strukturen, Deutscher Verband Für Materialforschung Und -Prüfung e.V., 2016, pp. 131–140.
Materialkennwerte lasergeschmolzener Werkstoffe
A. Riemer, L. Leuders, G. Kullmer, H.A. Richard, in: DVM - Tagung - Additiv Gefertigte Bauteile Und Strukturen, Deutscher Verband Für Materialforschung Und -Prüfung e.V., 2016, pp. 161–174.
Fatigue crack growth behavior and mechanical properties of additively processed EN AW-7075 aluminium alloy
W. Reschetnik, J.P. Brüggemann, M.E. Aydinöz, O. Grydin, K.P. Hoyer, G. Kullmer, H.A. Richard, in: Procedia Structural Integrity, 2016, pp. 3040–3048.
Crack Propagation in Additive Manufactured Materials and Structures
A. Riemer, H.A. Richard, in: Procedia Structural Integrity, 2016, pp. 1229–1236.
Einfluss von Mixed-Mode-Beanspruchung auf das Ermüdungsrisswachstum in Bauteilen und Strukturen
A. Eberlein, Einfluss von Mixed-Mode-Beanspruchung auf das Ermüdungsrisswachstum in Bauteilen und Strukturen, VDI-Verlag, Düsseldorf, 2016.
Numerische und mechanische Untersuchung additiv gefertigter TiAl6V4 Gitterstrukturen
A. Taube, W. Reschetnik, L. Pauli, K.-P. Hoyer, G. Kullmer, M. Schaper, in: Additive Fertigung von Bauteilen und Strukturen, Springer Vieweg, Wiesbaden, 2017.
Optimierung der Werkstoffeigenschaften von selektiv lasergeschmolzenem Alumi-nium 7075,
J.-P. Brüggemann, W. Reschetnik, G. Kullmer, H.A. Richard, M.E. Aydinöz, K.-P. Hoyer, M. Schaper, in: Deutscher Verband für Materialforschung und -prüfung e.V. (Ed.), DVM - Tagung - Bruchmechanische Werkstoff- Und Bauteilbewertung: Beanspruchungsanalyse, Prüfmethoden Und Anwendungen, Berlin, 2017, pp. 11–22.
Mechanische und mikrostrukturellen Eigenschaften additiv hergestellter Gitterstrukturen
A. Taube, in: Hannover Messe Industrie, 2017, Hannover, 2017.
Entwicklung von Fahrradtretkurbelsystemen mittels additiver Fertigung
J.P. Brüggemann, L. Risse, A. Riemer, W. Reschetnik, G. Kullmer, H.A. Richard, Entwicklung von Fahrradtretkurbelsystemen Mittels Additiver Fertigung, 2017.
Methods for crack length measurement for the determination of fracture mechanical parameters of additive manufactured plastics
B. Bauer, W. Reschetnik, G. Kullmer, H.A. Richard, in: 14th International Conference on Fracture, 2017.
Risslängenmessung in additiv gefertigten Kunststoffproben auf Basis von Steifigkeitsänderungen infolge Ermüdungswachstum.
B. Bauer, W. Reschetnik, G. Kullmer, H.A. Richard, in: DVM - Tagung - Additiv Gefertigte Bauteile Und Strukturen, 2017, pp. 77–88.
Bruchmechanische Charakterisierung von laserstrahlgeschmolzenen Werkstoffen
W. Reschetnik, J.P. Brüggemann, G. Kullmer, H.A. Richard, in: DVM - Tagung - Additiv Gefertigte Bauteile Und Strukturen, Deutscher Verband Für Materialforschung Und -Prüfung e.V., 2017, pp. 147–156.
Optimierung der Werkstoffeigenschaften von selektiv lasergeschmolzenen Aluminium 7075
J.P. Brüggemann, W. Reschetnik, M.E. Aydinöz, H.A. Richard, G. Kullmer, K.P. Hoyer, M. Schaper, in: DVM - Tagung - Bruchmechanische Werkstoff- Und Bauteilbewertung: Beanspruchungsanalyse, Prüfmethoden Und Anwendungen, Deutscher Verband Für Materialforschung Und -Prüfung e.V., 2017, pp. 11–20.
Strukturoptimierung von Kurzschaft-Hüftendoprothesen durch den Einsatz der additiven Fertigung
L. Risse, J.P. Brüggemann, B. Schramm, G. Kullmer, H.A. Richard, in: DVM - Tagung - Zuverlässigkeit von Implataten Und Biostrukturen, 2017.
Vergleich zweier Optimierungsstrategien am Beispiel additiv gefertigter Rennradvorbauten
J.P. Brüggemann, L. Risse, H.A. Richard, G. Kullmer, in: DVM Tagung - Additiv Gefertigte Bauteile Und Strukturen, 2017, pp. 49–66.
Konzepte zur Risslängenmessung an additive gefertigten Kunststoffen
B. Bauer, W. Reschetnik, G. Kullmer, H.A. Richard, in: DVM Tagung - Bruchmechanische Werkstoff- Und Bauteilbewertung: Beanspruchungsanalyse, Prüfmethoden Und Anwendungen, 2017, pp. 21–30.
Entwicklung einer additiv gefertigten Fußorthese
J.P. Brüggemann, L. Risse, B. Schramm, H.A. Richard, in: Rapid Tech - International Trade Show & Conference for Additive Manufacturing, 2017, pp. 26–37.
Crack length measurement of additive manufactured plastics based on the current potential drop method.
B. Bauer, W. Reschetnik, G. Kullmer, H.A. Richard, in: Symposium on Fatigue and Fracture of Additive Manufactured Materials and Components, 2017.
Lebensdauerorientierte Eigenschaftsänderungen von additiv gefertigten Bauteilen und Strukturen
W. Reschetnik, Lebensdauerorientierte Eigenschaftsänderungen von additiv gefertigten Bauteilen und Strukturen, Shaker Verlag, Aachen, 2017.
Einfluss unterschiedlicher Pulvereigenschaften beim selektiven Laserstrahlschmelzen von TiAl6V4 auf die Werkstoffeigenschaften
M. Eiber, H.A. Richard, Deutscher Verband für Materialforschung und -prüfung e.V., eds., Einfluss unterschiedlicher Pulvereigenschaften beim selektiven Laserstrahlschmelzen von TiAl6V4 auf die Werkstoffeigenschaften, Berlin, 2018.
Additive Fertigung in der modernen Orthopädietechnik - Anwendung und Forschungsansätze -
T. Schafran, B. Schramm, L. Risse, in: DVM - AK Implantate Und Biostrukturen, 2018.
Additive manufacturing for medical applications
B. Schramm, L. Risse, J.P. Brüggemann, H.A. Richard, G. Kullmer, Journal of 3D Printing in Medicine 2 (2018).
Welche ingenieurstechnischen Perspektiven bietet die Versorgung durch additiv gefertigte Orthesen?
L. Risse, B. Schramm, T. Schafran, in: PreDay AK Fußchirurgie, 2018.
The Influence of Contour Scanning Parameters and Strategy on Selective Laser Sintering PA613 Build Part Properties
C. Kummert, H.-J. Schmid, in: 29th Annual International Solid Freeform Fabrication Symposium, 2018.
Validierung der strukturmechanischen Funktionsfähigkeit durch experimentelle Bauteilprüfungen additiv gefertigter Leichtbaustrukturen
J.P. Brüggemann, L. Risse, A. Grübel, H.A. Richard, G. Kullmer, in: DVM - Bericht 250, Arbeitskreis: Bruchmechanische Werkstoff- Und Bauteilbewertung: Beanspruchungsanalyse, Prüfmethoden Und Anwendungen, Deutscher Verband Für Materialforschung Und -Prüfung e.V., 2018, pp. 89–98.
Entwicklung und Umsetzung eines Qualitätssicherungskonzeptes für die additive Fertigung
A. Dsuban, J. Lohn, J.P. Brüggemann, G. Kullmer, in: DVM - Bericht 403, Arbeitskreis: Additiv Gefertigte Bauteile Und Strukturen, Deutscher Verband Für Materialforschung Und -Prüfung e.V., 2018, pp. 110–110.
Entwicklung von Optimierungsstrategien unter Ausnutzung des Potentials der additiven Fer-tigung
J.P. Brüggemann, L. Risse, H.A. Richard, G. Kullmer, in: DVM - Bericht 403, Arbeitskreis: Additiv Gefertigte Bauteile Und Strukturen, Deutscher Verband Für Materialforschung Und -Prüfung e.V., 2018, pp. 11–21.
CAE-gestützte Optimierung eines Hüftimplantats durch Ausnutzung der Potentiale additiver Fertigungsverfahren
L. Risse, B. Schramm, J.P. Brüggemann, S.C. Woodcock, G. Kullmer, H.A. Richard, in: DVM-Bericht 403, Arbeitskreis: Additiv Gefertigte Bauteile Und Strukturen, Deutscher Verband Für Materialforschung Und -Prüfung e.V., 2018, pp. 89–100.
Crack Growth Simulation with Adapcrack3D in 3D Structures under the influence of Temperature
T.D. Joy, J.P. Brüggemann, G. Kullmer, in: Procedia Structural Integrity, 2018, p. in press.
Optimization of the fracture mechanical properties of additively manufactured EN AW-7075
J.P. Brüggemann, L. Risse, G. Kullmer, B. Schramm, H.A. Richard, in: Procedia Structural Integrity, 2018, p. in press.
Fracture mechanical investigations on selective laser melted TiAl6V4
J.P. Brüggemann, L. Risse, G. Kullmer, H.A. Richard, in: Procedia Structural Integrity, 2018, p. in press.
Entwicklung von steifigkeitsangepassten, lasergeschmolzenen Kurzschaft-Hüftendoprothesen
L. Risse, B. Schramm, J.P. Brüggemann, G. Kullmer, H.A. Richard, in: Proceedings of the 15th Rapid.Tech Conference, 2018, pp. 405–417.
Effiziente bruchmechanische Herangehensweise für eine wirtschaftliche Produktentstehung und einen sicheren Bauteilbetrieb
A. Grübel, Effiziente bruchmechanische Herangehensweise für eine wirtschaftliche Produktentstehung und einen sicheren Bauteilbetrieb, 2018.
3D-Risswachstum in homogenen, isotropen sowie funktional gradierten Strukturen
K. Dibblee, 3D-Risswachstum in homogenen, isotropen sowie funktional gradierten Strukturen, 2018.
Entwicklung von Optimierungsstrategien für Strukturbauteile unter Ausnutzung der Potentiale des Laser-Strahlschmelzens
J.P. Brüggemann, L. Risse, G. Kullmer, H.A. Richard, Entwicklung von Optimierungsstrategien Für Strukturbauteile Unter Ausnutzung Der Potentiale Des Laser-Strahlschmelzens, 2019.
Einsatz ingenieurmäßiger Methoden zur Lösung chirurgischer Herausforderungen
L. Risse, S.C. Woodcock, G. Kullmer, B. Schramm, H.A. Richard, Einsatz ingenieurmäßiger Methoden zur Lösung chirurgischer Herausforderungen, 2019.
Möglichkeiten additiver Fertigungsverfahren im Zuge der Digitalisierung für den Planungsprozess chirurgischer Eingriffe
L. Risse, B. Schramm, in: DVM - Bericht 1685, DVM-Tag 2019 – Bauteil Verstehen, 2019, pp. 103–120.
Einflussfaktoren auf Bauteilgüte lasergeschmolzener Strukturen
J.P. Brüggemann, L. Risse, H.A. Richard, G. Kullmer, in: DVM - Bericht 251, Arbeitskreis: Bruchmechanische Werkstoff- Und Bauteilbewertung: Beanspruchungsanalyse, Prüfmethoden Und Anwendungen, Deutscher Verband Für Materialforschung Und -Prüfung e.V., 2019, pp. 207–218.
Bewertung von verschieden gearteten Gitterstrukturen in Bezug auf ihre Einsatzfähigkeit in Bandscheibenimplantaten
S.C. Woodcock, L. Risse, G. Kullmer, H.A. Richard, in: DVM - Bericht 404, Arbeitskreis: Additiv Gefertigte Bauteile Und Strukturen, Deutscher Verband Für Materialforschung Und -Prüfung e.V., 2019, pp. 151–162.
Einflussfaktoren auf Bauteilgüte lasergeschmolzener Strukturen
J.P. Brüggemann, L. Risse, H.A. Richard, G. Kullmer, in: DVM-Bericht 251, Arbeitskreis: Bruchmechanische Werkstoff- Und Bauteilbewertung: Beanspruchungsanalyse, Prüfmethoden Und Anwendungen, Deutscher Verband Für Materialforschung Und -Prüfung e.V., 2019, pp. 207–218.
Potentiale des Einsatzes individueller, additiv gefertigter medizinischer Hilfsmittel
L. Risse, S.C. Woodcock, G. Kullmer, B. Schramm, F. Schlenker, H.A. Richard, in: DVM-Bericht 404, Arbeitskreis: Additiv Gefertigte Bauteile Und Strukturen, 2019, pp. 139–150.
Strukturoptimierung durch den Einsatz des Laser-Strahlschmelzprozesses zur realitätsnäheren Erfassung von Fahrzeug-Lastdaten
J.P. Brüggemann, L. Risse, S.C. Woodcock, T. Duffe, J. Neumann, J. Vidner, G. Kullmer, H.A. Richard, in: DVM-Bericht 404, Arbeitskreis: Additiv Gefertigte Bauteile Und Strukturen, Deutscher Verband Für Materialforschung Und -Prüfung e.V., 2019, pp. 69–82.
Reconstruction of a defective finger joint surface and development of an adapted external fixator
L. Risse, S.C. Woodcock, G. Kullmer, B. Schramm, H.A. Richard, in: Lecture Notes in Computational Vision and Biomechanics , 2019, pp. 230–238.
Optimierungsstrategien für Strukturbauteile mittels additiver Fertigungsverfahren
J.-P. Brüggemann, Optimierungsstrategien für Strukturbauteile mittels additiver Fertigungsverfahren , Shaker Verlag, Aachen, 2019.
Ein interdisziplinärer und akutmedizinischer Ansatz zur frühestmöglichen Intervention bei Patienten mit Diabetischem Fußsyndrom
D.T. Schraeder, T. Schafran, B. Geisen, L. Rubbert, Orthopädie Technik 71 (9) (2020) 32–37.
Structural optimization of a wheel force transducer component for more realistic acquisition of vehicle load data and fracture mechanical evaluation
J.-P. Brüggemann, L. Risse, S.C. Woodcock, T.D. Joy, J. Neumann, J. Vidner, G. Kullmer, H.A. Richard, Applications in Engineering Science (2020).
Vorhersage der Rissinitiierung in 3D-Strukturen mit ADAPCRACK3D
T.D. Joy, G. Kullmer, L. Risse, in: 2020, pp. 207–216.
Entwicklung einer Axialrissprobe zur Ermittlung von bruchmechanischen Kennwerten für Rohre
G. Kullmer, D. Weiß, B. Bauer, H.A. Richard, in: 2020, pp. 61–70.
Präoperative Studien zur Gestaltung von patientenspezifischen, medizinischen Hilfsmitteln
L. Risse, Präoperative Studien zur Gestaltung von patientenspezifischen, medizinischen Hilfsmitteln, Shaker Verlag, Aachen, 2020.
Plastisch- chirurgische Verfahren modifiziert nach Lexer zur Versorgung des Diabetischen Fußsyndroms in der Technischen Orthopädie – ein Standard im Hospital Geseke
D.T. Schraeder, B. Geisen, D. Baumann, M. Afaneh, T. Schafran, Orthopädie Technik 71 (8) (2020) 52–57.
Strukturoptimierung einer Messradkomponente zur realitätsnäheren Erfassung von Fahrzeuglastdaten und Bruchmechanische Bewertung
J.P. Brüggemann, L. Risse, S.C. Woodcock, T.D. Joy, J. Neumann, J. Vidner , G. Kullmer, H.A. Richard, in: DVM-Bericht 252, Arbeitskreis: Bruchmechanische Werkstoff- Und Bauteilbewertung: Beanspruchungsanalyse, Prüfmethoden Und Anwendungen, Deutscher Verband Für Materialforschung Und -Prüfung e.V., 2020.
Einsatz von Topologieoptimierungssoftware - Der Ersatz für den Ingenieur?
J.P. Brüggemann, L. Risse, S.C. Woodcock, G. Kullmer, H.A. Richard, in: DVM-Bericht 405, Arbeitskreis: Additiv Gefertigte Bauteile Und Strukturen, Deutscher Verband Für Materialforschung Und -Prüfung e.V., 2020.
Implementierung additiver Fertigungsverfahren in den chirurgischen Arbeitsablauf
L. Risse, G. Kullmer, in: DVM-Bericht 405, Arbeitskreis: Additiv Gefertigte Bauteile Und Strukturen, Deutscher Verband Für Materialforschung Und -Prüfung e.V., 2020.
Development of a special specimen geometry for the experimental determination of fracture mechanical parameters of clinchable metal sheets
D. Weiß, B. Schramm, G. Kullmer, 28 (2020) 2335–2341.
Experimental and numerical preliminary investigations of the base material and preformed components regarding fatigue crack growth in joined structures
D. Weiß, B. Schramm, G. Kullmer, in: 2020.
Postoperative Versorgung des Charcot-Fußes mittels Unterschenkelorthese – aktueller Stand der Versorgung und Perspektiven der additiven Fertigung
T. Schafran, D.T. Schraeder, B. Schramm, G. Kullmer, (2020).
Lebensdauerprognose für additiv gefertigte Kunststoffbauteile mittels bruchmechanischer Konzepte
B. Bauer, Lebensdauerprognose für additiv gefertigte Kunststoffbauteile mittels bruchmechanischer Konzepte, Shaker Verlag, Aachen, 2020.
Entwicklung einer Methode zur differenzierten Messung des Wachstums der Rissenden von Innenrissen mit der Elektropotentialmethode
G. Kullmer, D. Weiß, B. Schramm, in: 2021, pp. 107–116.
Ein Beitrag zur Entwicklung einer additiv gefertigten Unterschenkelorthese unter Berücksichtigung biomechanischer Aspekte des Charcot-Fußes
T. Schafran, Ein Beitrag zur Entwicklung einer additiv gefertigten Unterschenkelorthese unter Berücksichtigung biomechanischer Aspekte des Charcot-Fußes, Shaker Verlag, Aachen, 2021.
Methodenentwicklung zur numerischen Lebensdauerprognose von hyperelastischen Klebverbindungen infolge zyklischer Beanspruchung mittels bruchmechanischer Ansätze
K. Tews, T. Aubel, D. Teutenberg, G. Meschut, T. Duffe, G. Kullmer, in: DECHEMA, Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. (Ed.), 21. Kolloquium: Gemeinsame Forschung in der Klebtechnik, 2021.
Application of engineering methods in the planning process of surgical treatments
L. Risse, G. Kullmer, Journal of 3D Printing in Medicine 5 (2021) 111–121.
Experimentelle Ermittlung von Rissfortschrittskurven für hyperelastische Klebstoffe
T. Duffe, B. Schramm, G. Kullmer, in: Deutscher Verband für Materialforschung und –prüfung e.V., 2021, pp. 157–166.
Experimentelle bruchmechanische Untersuchung eines clinchgeeigneten Bleches aus HCT590X mithilfe einer neuen Probengeometrie
D. Weiß, B. Schramm, M. Neuser, O. Grydin, G. Kullmer, in: 2021, pp. 231–240.
Rissverhalten von unidirektionalen Flachsfaser-Epoxidharz-Verbunden infolge statischer Belastung
S. Keck, Rissverhalten von unidirektionalen Flachsfaser-Epoxidharz-Verbunden infolge statischer Belastung, 2021.
Numerical and Experimental Fracture Mechanical Investigations of Clinchable Sheet Metals Made of HCT590X
D. Weiß, B. Schramm, G. Kullmer, in: Key Engineering Materials, Trans Tech Publications, Ltd., 2021, pp. 127–132.
Holistic investigation chain for the experimental determination of fracture mechanical material parameters with special specimens
D. Weiß, B. Schramm, G. Kullmer, Production Engineering (2021).
Fracture mechanical investigation of preformed metal sheets using a novel CC-specimen
D. Weiß, B. Schramm, in: Procedia Structural Integrity, Elsevier BV, 2022, pp. 879–885.
Stiffness optimization and reliable design of a hip implant by using the potential of additive manufacturing processes
L. Risse, S.C. Woodcock, J.-P. Brüggemann, G. Kullmer, H.A. Richard, BioMedical Engineering OnLine 21 (2022).
Methodenentwicklung zur numerischen Lebensdauerprognose von hyperelastischen Klebverbindungen infolge zyklischer Beanspruchung mittels bruchmechanischer Ansätze
K. Tews, T. Aubel, D. Teutenberg, G. Meschut, T. Duffe, G. Kullmer, in: 22. Kolloquium: Gemeinsame Forschung in der Klebtechnik, 2022.
Bewertung der Knochen-Schraube Verbindung im Auszugtest und unter physiologischer Belastung in der Finite Elemente Methode
S.C. Woodcock, B. Schramm, G. Kullmer, H.A. Richard, in: Deutscher Verband für Materialforschung und -prüfung e.V., 2022.
Global energy release rate of small penny-shaped cracks in hyperelastic materials under general stress conditions
T. Duffe, G. Kullmer, K. Tews, T. Aubel, G. Meschut, Theoretical and Applied Fracture Mechanics (2022).
Fracture mechanical concept to predict crack nucleation in elastic adhesive joints
T. Duffe, K. Tews, G. Kullmer, G. Meschut, in: ECF23, European Conference on Fracture 2022, 2022.
Numerische Lebensdauerprognose von hyperelastischen Klebverbindungen mit einem bruchmechanischen Ansatz
T. Duffe, K. Tews, T. Aubel, G. Meschut, G. Kullmer, Fachzeitschrift für Schweißen und verwandte Verfahren 74 (2022) 570–576.
Further Development of 3D Crack Growth Simulation Program to Include Contact Loading Situations
T.D. Joy, D. Weiß, B. Schramm, G. Kullmer, Applied Sciences 12 (2022).
Influence of plane mixed-mode loading on the kinking angle of clinchable metal sheets
D. Weiß, B. Schramm, G. Kullmer, in: Procedia Structural Integrity, Elsevier BV, 2022, pp. 139–147.
A Review on the Modeling of the Clinching Process Chain - Part III: Operational Phase
B. Schramm, S. Harzheim, D. Weiß, T.D. Joy, M. Hofmann, J. Mergheim, T. Wallmersperger, Journal of Advanced Joining Processes (2022).
Development of a method for the separate measurement of the growth of internal crack tips by means of the potential drop method
G. Kullmer, D. Weiß, B. Schramm, Engineering Fracture Mechanics (2022).
Fracture mechanical evaluation of the material HCT590X
B. Schramm, D. Weiß, Materials Testing 64 (2022) 1437–1449.
A Review on the Modeling of the Clinching Process Chain - Part I: Design Phase
B. Schramm, S. Martin, C. Steinfelder, C.R. Bielak, A. Brosius, G. Meschut, T. Tröster, T. Wallmersperger, J. Mergheim, Journal of Advanced Joining Processes 6 (2022).
A Review on the Modeling of the Clinching Process Chain - Part II: Joining Process
B. Schramm, J. Friedlein, B. Gröger, C.R. Bielak, M. Bobbert, M. Gude, G. Meschut, T. Wallmersperger, J. Mergheim, Journal of Advanced Joining Processes (2022).
Bruchmechanische Untersuchung des Dualphasenstahls HCT590X unter Temperatureinfluss
D. Weiß, T. Duffe, M. Buczek, G. Kullmer, B. Schramm, in: Deutscher Verband für Materialforschung und -prüfung e.V., 2023.
An alternative and robust formulation of the fatigue crack growth rate curve for long cracks
G. Kullmer, D. Weiß, B. Schramm, Engineering Fracture Mechanics 296 (2024).
Weiterentwicklung des Exponentialansatzes zur Beschreibung von Rissfortschrittskurven
G. Kullmer, D. Weiß, B. Schramm, in: Deutscher Verband für Materialforschung und –prüfung e.V., 2024.
Bruchmechanisches Schnittebenenkonzept zur lebensdauergerechten Auslegung von hyperelastischen Klebverbindungen bei multiaxialen und variablen Belastungsamplituden
M. Buczek, T. Duffe, G. Kullmer, K. Tews, D. Teutenberg, G. Meschut, in: 25. Kolloquium: Gemeinsame Forschung in Der Klebtechnik, 2025.
Show all publications
Bücher
Technische Mechanik - Statik |
Richard, H. A.; Sander, M. Springer Vieweg, 4. Auflage, Wiesbaden 2016 |
Technische Mechanik - Festigkeitslehre |
Richard, H. A.; Sander, M. Springer Vieweg, 5. Auflage, Wiesbaden 2015 |
Technische Mechanik - Dynamik |
Richard, H. A.; Sander, M. Vieweg+Teubner, 3. Auflage, Wiesbaden 2014 |
Ermüdungsrisse |
Richard, H. A.; Sander, M. Springer Vieweg, 3. Auflage, Wiesbaden 2012 |
Fatigue Crack Growth |
Richard, H. A.; Sander, M. Springer Verlag, Switzerland 2016 |
Sicherheit und Betriebsfestigkeit von Maschinen und Anlagen |
Sander, M. Springer Verlag, Berlin 2018 |
Hütte - Das Ingenieurwissen |
Czichos, H. und Henneke M. (Hrsg.) Springer Vieweg, 35. Auflage, Berlin 2020 mit einem 146-seitigen Beitrag "Mechanik fester Körper" von J. Wittenburg (Universität Karlsruhe) und H. A. Richard (Universität Paderborn) |
Das Ingenieurwissen - Technische Mechanik |
Wittenburg, J.; Richard, H.A.; Zierep, J.; Bühler, K. Springer Vieweg, Berlin 2014 |
Biomechanik - Grundlagen und Anwendung auf den menschlichen Bewegungsapparat |
Richard, H.A.; Kullmer, G. Springer Vieweg, Berlin 2019 |
Werkstoffmechanik - Bauteile sicher beurteilen und Werkstoffe richtig einsetzen |
Bürgel, R.; Richard, H.A.; Riemer, A. Springer Vieweg, 2. Auflage, Berlin 2014 |
Zeitschriften und Tagungsbeiträge
Technische Mechanik - Statik |
Richard, H. A.; Sander, M. Springer Vieweg, 4. Auflage, Wiesbaden 2016 |
Technische Mechanik - Festigkeitslehre |
Richard, H. A.; Sander, M. Springer Vieweg, 5. Auflage, Wiesbaden 2015 |
Technische Mechanik - Dynamik |
Richard, H. A.; Sander, M. Vieweg+Teubner, 3. Auflage, Wiesbaden 2014 |
Ermüdungsrisse |
Richard, H. A.; Sander, M. Springer Vieweg, 3. Auflage, Wiesbaden 2012 |
Fatigue Crack Growth |
Richard, H. A.; Sander, M. Springer Verlag, Switzerland 2016 |
Sicherheit und Betriebsfestigkeit von Maschinen und Anlagen |
Sander, M. Springer Verlag, Berlin 2018 |
Hütte - Das Ingenieurwissen |
Czichos, H. und Henneke M. (Hrsg.) Springer Vieweg, 35. Auflage, Berlin 2020 mit einem 146-seitigen Beitrag "Mechanik fester Körper" von J. Wittenburg (Universität Karlsruhe) und H. A. Richard (Universität Paderborn) |
Das Ingenieurwissen - Technische Mechanik |
Wittenburg, J.; Richard, H.A.; Zierep, J.; Bühler, K. Springer Vieweg, Berlin 2014 |
Biomechanik - Grundlagen und Anwendung auf den menschlichen Bewegungsapparat |
Richard, H.A.; Kullmer, G. Springer Vieweg, Berlin 2019 |
Werkstoffmechanik - Bauteile sicher beurteilen und Werkstoffe richtig einsetzen |
Bürgel, R.; Richard, H.A.; Riemer, A. Springer Vieweg, 2. Auflage, Berlin 2014 |
Duffe, T.; Schramm, B.; Kullmer, G.: |
Duffe, T.; Kullmer, G.; Tews, K.; Aubel, T.; Meschut, G.: |
Kullmer, G.; Weiß, D.; Schramm, B.: |
Risse, L.; Kullmer, G.: |
Weiß, D.; Schramm, B.; Kullmer, G.: |
Weiß, D.; Schramm, B.; Neuser, M.; Grydin, O.; Kullmer, G.: |
Weiß, D.; Schramm, B.; Kullmer, G.: |
Brüggemann, J.-P.; Risse, L.; Woodcock, S. C.; Joy, T. D.; Neumann, J.; Vidner, J.; Kullmer, G.; Richard, H. A.: Strukturoptimierung einer Messradkomponente zur realitätsnäheren Erfassung von Fahrzeug-Lastdaten und bruchmechanische Bewertung. In: DVM-Bericht 252, Arbeitskreis: Bruchmechanische Werkstoff- und Bauteilbewertung: Beanspruchungsanalyse, Prüfmethoden und Anwendungen, Deutscher Verband für Materialforschung und –prüfung e.V., Hamburg, 2020, S. 227-240. |
Brüggemann, J.-P.; Risse, L.; Woodcock, S. C.; Kullmer, G.; Richard, H. A.: Einsatz von Topologieoptimierungssoftware – Der Ersatz für den Ingenieur? In: DVM-Bericht 405, Arbeitskreis: Additiv gefertigte Bauteile und Strukturen, Deutscher Verband für Materialforschung und –prüfung e.V., Berlin, 2020, S. 105-112. |
Brüggemann, J.-P.; Risse, L.; Woodcock, S. C.; Joy, T. D.; Neumann, J.; Vidner, J.; Kullmer, G.; Richard, H. A.: Structural Optimization of a Wheel Force Transducer Component for more realistic Acquisition of Vehicle Load Data and Fracture Mechanical Evaluation. In: Applications in Engineering Science, Available online 15 December 2020, DOI: https://doi.org/10.1016/j.apples.2020.100032. |
Joy, T. D.; Kullmer, G.; Risse, L.: Vorhersage der Rissinitiierung in 3D-strukturen mit Adapcrack3D. In: DVM-Bericht 252, Arbeitskreis: Bruchmechanische Werkstoff- und Bauteilbewertung: Beanspruchungsanalyse, Prüfmethoden und Anwendungen, Deutscher Verband für Materialforschung und -prüfung e.V., Hamburg, 2019, S. 207-216 |
Kullmer, G.; Weiß, D.; Bauer, B.; Richard, H. A.: Entwicklung einer Axialrissprobe zur Ermittlung von bruchmechanischen Kennwerten für Rohre. In: DVM-Bericht 252, Arbeitskreis: Bruchmechanische Werkstoff- und Bauteilbewertung: Beanspruchungsanalyse, Prüfmethoden und Anwendungen, Deutscher Verband für Materialforschung und –prüfung e.V., Hamburg, 2020, S. 61-70. |
Risse, L.; Kullmer, G.: Implementierung additiver Fertigungsverfahren in den chirurgischen Arbeitsablauf. In: DVM-Bericht 405, Arbeitskreis: Additiv gefertigte Bauteile und Strukturen, Deutscher Verband für Materialforschung und –prüfung e.V., Berlin, 2020, S. 125-134. |
Schraeder, D. T.; Geisen, B.; Baumann, D.; Afaneh, M.; Schafran, T.: Plastisch-chirurgische Verfahren modifiziert nach Lexer zur Versorgung des Diabetischen Fußsyndroms in der Technischen Orthopädie - Ein Standard im Hospital Geseke. In: Orthopädie Technik. 08/20, Verlag Orthopädie-Technik, Dortmund, 2020, S. 52-57 |
Schraeder, D. T.; Schafran, T.; Geisen, B.; Rubbert, L.: Ein interdisiplinärer und akutmedizinischer Ansatz zur frühstmöglichen Intervention bei Patienten mit einem diabetischen Fußsyndrom. In: Orthopädie Technik. 09/20, Verlag Orthopädie-Technik, Dortmund, 2020, S. 32-37 |
Weiß, D.; Schramm, B.; Kullmer, G.: Development of a special specimen geometry for the experimental determination of fracture mechanical parameters of clinchable metal sheets. In: Procedia Structural Integrity, Volume 28, 2020, pp. 2335-2341. |
Brüggemann, J.-P.; Risse, L.; Kullmer, G.; Richard, H. A.: |
Brüggemann, J.-P.; Risse, L.; Richard, H. A.; Kullmer, G.: |
Brüggemann, J.-P.; Risse, L.; Woodcock, S. C.; Duffe, T.; Neumann, J.; Vidner, J.; Kullmer, G.; Richard, H. A.: |
Joy, T. D.; Brüggemann, J.-P.; Kullmer, G.; Richard, H. A.: |
Joy, T. D.; Kullmer, G.: |
Kullmer, G.; Mevius, L. P.; Bauer, B.; Richard, H. A.: |
Risse, L.; Schramm, B.: |
Risse, L.; Woodcock, S. C.; Brüggemann, J.-P.; Schramm, B.; Kullmer, G.; Richard, H. A.: |
Risse, L.; Woodcock, S. C.; Kullmer, G.; Schramm, B.; Richard, H. A.: |
Risse, L.; Woodcock, S. C.; Kullmer, G.; Schramm, B.; Schlenker, F.; Richard, H. A.: |
Schafran, T.; Kullmer, G.: |
Bauer, B.; Reschetnik, W.; Kullmer, G.; Richard, H. A.: |
Bauer, B.; Taube, A.; Hoyer, K.-P.; Schaper, M.; Kullmer, G.: |
Brüggemann, J.-P.; Risse, L.; Grübel, A.; Richard, H. A.; Kullmer, G.: |
Brüggemann, J.-P.; Risse, L.; Kullmer, G.; Richard, H. A.: |
Brüggemann, J.-P.; Risse, L.; Richard, H. A.; Kullmer, G.: |
Dibblee, K.; Richard, H. A; Kullmer, G.: |
Dsuban, A.; Lohn, J.; Brüggemann, J.-P.; Kullmer, G.: |
Joy, T. D.; Brüggemann, J. -P.; Kullmer, G.: |
Kullmer, G.; Richard, H. A.; Schramm, B.: |
Risse, L.; Schramm, B.; Brüggemann, J.-P.; Kullmer, G.; Richard, H. A.: |
Risse, L.; Schramm, B.; Brüggemann, J.-P.; Woodcock, S. C.; Kullmer, G.; Richard, H. A.: |
Schafran, T.; Schramm, B.; Risse, L.: |
Schramm, B.; Risse, L.; Brüggemann, J.-P.; Richard, H.A.; Kullmer, G.: |
2017 | ||||||||||||||||||||||||
|
2016 | |||||||||||||||||||||||
|
2015 | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
2014 | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
2013 | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
2012 | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
2011 | ||||||||||||||||
|
2010 | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
2009 | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
2008 | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
2007 | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
2006 | |||||||||||||||||||
|
2005 | |||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
2004 | |||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
2003 | |||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
2002 | |||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
2001 | |||||||||||||||||||||||||||||||
|
2000 | |||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
1999 | |||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
1998 | |||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
1997 | |||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
1996 | |||||||||||||||||
|
1995 | |||||||||||||||
| |||||||||||||||
1994 | |||||||||||||||
| |||||||||||||||
1993 | |||||||||||||||
| |||||||||||||||
1992 | |||||||||||||||
| |||||||||||||||
1991 | |||||||||||||||
|
1990 | ||||||||||||||
| ||||||||||||||
1989 | ||||||||||||||
| ||||||||||||||
1988 | ||||||||||||||
| ||||||||||||||
1987 | ||||||||||||||
| ||||||||||||||
1986 | ||||||||||||||
|
Messen/Tagungen/Seminare/Vorträge
Technische Mechanik - Statik |
Richard, H. A.; Sander, M. Springer Vieweg, 4. Auflage, Wiesbaden 2016 |
Technische Mechanik - Festigkeitslehre |
Richard, H. A.; Sander, M. Springer Vieweg, 5. Auflage, Wiesbaden 2015 |
Technische Mechanik - Dynamik |
Richard, H. A.; Sander, M. Vieweg+Teubner, 3. Auflage, Wiesbaden 2014 |
Ermüdungsrisse |
Richard, H. A.; Sander, M. Springer Vieweg, 3. Auflage, Wiesbaden 2012 |
Fatigue Crack Growth |
Richard, H. A.; Sander, M. Springer Verlag, Switzerland 2016 |
Sicherheit und Betriebsfestigkeit von Maschinen und Anlagen |
Sander, M. Springer Verlag, Berlin 2018 |
Hütte - Das Ingenieurwissen |
Czichos, H. und Henneke M. (Hrsg.) Springer Vieweg, 35. Auflage, Berlin 2020 mit einem 146-seitigen Beitrag "Mechanik fester Körper" von J. Wittenburg (Universität Karlsruhe) und H. A. Richard (Universität Paderborn) |
Das Ingenieurwissen - Technische Mechanik |
Wittenburg, J.; Richard, H.A.; Zierep, J.; Bühler, K. Springer Vieweg, Berlin 2014 |
Biomechanik - Grundlagen und Anwendung auf den menschlichen Bewegungsapparat |
Richard, H.A.; Kullmer, G. Springer Vieweg, Berlin 2019 |
Werkstoffmechanik - Bauteile sicher beurteilen und Werkstoffe richtig einsetzen |
Bürgel, R.; Richard, H.A.; Riemer, A. Springer Vieweg, 2. Auflage, Berlin 2014 |
Duffe, T.; Schramm, B.; Kullmer, G.: |
Duffe, T.; Kullmer, G.; Tews, K.; Aubel, T.; Meschut, G.: |
Kullmer, G.; Weiß, D.; Schramm, B.: |
Risse, L.; Kullmer, G.: |
Weiß, D.; Schramm, B.; Kullmer, G.: |
Weiß, D.; Schramm, B.; Neuser, M.; Grydin, O.; Kullmer, G.: |
Weiß, D.; Schramm, B.; Kullmer, G.: |
Brüggemann, J.-P.; Risse, L.; Woodcock, S. C.; Joy, T. D.; Neumann, J.; Vidner, J.; Kullmer, G.; Richard, H. A.: Strukturoptimierung einer Messradkomponente zur realitätsnäheren Erfassung von Fahrzeug-Lastdaten und bruchmechanische Bewertung. In: DVM-Bericht 252, Arbeitskreis: Bruchmechanische Werkstoff- und Bauteilbewertung: Beanspruchungsanalyse, Prüfmethoden und Anwendungen, Deutscher Verband für Materialforschung und –prüfung e.V., Hamburg, 2020, S. 227-240. |
Brüggemann, J.-P.; Risse, L.; Woodcock, S. C.; Kullmer, G.; Richard, H. A.: Einsatz von Topologieoptimierungssoftware – Der Ersatz für den Ingenieur? In: DVM-Bericht 405, Arbeitskreis: Additiv gefertigte Bauteile und Strukturen, Deutscher Verband für Materialforschung und –prüfung e.V., Berlin, 2020, S. 105-112. |
Brüggemann, J.-P.; Risse, L.; Woodcock, S. C.; Joy, T. D.; Neumann, J.; Vidner, J.; Kullmer, G.; Richard, H. A.: Structural Optimization of a Wheel Force Transducer Component for more realistic Acquisition of Vehicle Load Data and Fracture Mechanical Evaluation. In: Applications in Engineering Science, Available online 15 December 2020, DOI: https://doi.org/10.1016/j.apples.2020.100032. |
Joy, T. D.; Kullmer, G.; Risse, L.: Vorhersage der Rissinitiierung in 3D-strukturen mit Adapcrack3D. In: DVM-Bericht 252, Arbeitskreis: Bruchmechanische Werkstoff- und Bauteilbewertung: Beanspruchungsanalyse, Prüfmethoden und Anwendungen, Deutscher Verband für Materialforschung und -prüfung e.V., Hamburg, 2019, S. 207-216 |
Kullmer, G.; Weiß, D.; Bauer, B.; Richard, H. A.: Entwicklung einer Axialrissprobe zur Ermittlung von bruchmechanischen Kennwerten für Rohre. In: DVM-Bericht 252, Arbeitskreis: Bruchmechanische Werkstoff- und Bauteilbewertung: Beanspruchungsanalyse, Prüfmethoden und Anwendungen, Deutscher Verband für Materialforschung und –prüfung e.V., Hamburg, 2020, S. 61-70. |
Risse, L.; Kullmer, G.: Implementierung additiver Fertigungsverfahren in den chirurgischen Arbeitsablauf. In: DVM-Bericht 405, Arbeitskreis: Additiv gefertigte Bauteile und Strukturen, Deutscher Verband für Materialforschung und –prüfung e.V., Berlin, 2020, S. 125-134. |
Schraeder, D. T.; Geisen, B.; Baumann, D.; Afaneh, M.; Schafran, T.: Plastisch-chirurgische Verfahren modifiziert nach Lexer zur Versorgung des Diabetischen Fußsyndroms in der Technischen Orthopädie - Ein Standard im Hospital Geseke. In: Orthopädie Technik. 08/20, Verlag Orthopädie-Technik, Dortmund, 2020, S. 52-57 |
Schraeder, D. T.; Schafran, T.; Geisen, B.; Rubbert, L.: Ein interdisiplinärer und akutmedizinischer Ansatz zur frühstmöglichen Intervention bei Patienten mit einem diabetischen Fußsyndrom. In: Orthopädie Technik. 09/20, Verlag Orthopädie-Technik, Dortmund, 2020, S. 32-37 |
Weiß, D.; Schramm, B.; Kullmer, G.: Development of a special specimen geometry for the experimental determination of fracture mechanical parameters of clinchable metal sheets. In: Procedia Structural Integrity, Volume 28, 2020, pp. 2335-2341. |
Brüggemann, J.-P.; Risse, L.; Kullmer, G.; Richard, H. A.: |
Brüggemann, J.-P.; Risse, L.; Richard, H. A.; Kullmer, G.: |
Brüggemann, J.-P.; Risse, L.; Woodcock, S. C.; Duffe, T.; Neumann, J.; Vidner, J.; Kullmer, G.; Richard, H. A.: |
Joy, T. D.; Brüggemann, J.-P.; Kullmer, G.; Richard, H. A.: |
Joy, T. D.; Kullmer, G.: |
Kullmer, G.; Mevius, L. P.; Bauer, B.; Richard, H. A.: |
Risse, L.; Schramm, B.: |
Risse, L.; Woodcock, S. C.; Brüggemann, J.-P.; Schramm, B.; Kullmer, G.; Richard, H. A.: |
Risse, L.; Woodcock, S. C.; Kullmer, G.; Schramm, B.; Richard, H. A.: |
Risse, L.; Woodcock, S. C.; Kullmer, G.; Schramm, B.; Schlenker, F.; Richard, H. A.: |
Schafran, T.; Kullmer, G.: |
Bauer, B.; Reschetnik, W.; Kullmer, G.; Richard, H. A.: |
Bauer, B.; Taube, A.; Hoyer, K.-P.; Schaper, M.; Kullmer, G.: |
Brüggemann, J.-P.; Risse, L.; Grübel, A.; Richard, H. A.; Kullmer, G.: |
Brüggemann, J.-P.; Risse, L.; Kullmer, G.; Richard, H. A.: |
Brüggemann, J.-P.; Risse, L.; Richard, H. A.; Kullmer, G.: |
Dibblee, K.; Richard, H. A; Kullmer, G.: |
Dsuban, A.; Lohn, J.; Brüggemann, J.-P.; Kullmer, G.: |
Joy, T. D.; Brüggemann, J. -P.; Kullmer, G.: |
Kullmer, G.; Richard, H. A.; Schramm, B.: |
Risse, L.; Schramm, B.; Brüggemann, J.-P.; Kullmer, G.; Richard, H. A.: |
Risse, L.; Schramm, B.; Brüggemann, J.-P.; Woodcock, S. C.; Kullmer, G.; Richard, H. A.: |
Schafran, T.; Schramm, B.; Risse, L.: |
Schramm, B.; Risse, L.; Brüggemann, J.-P.; Richard, H.A.; Kullmer, G.: |
2017 | ||||||||||||||||||||||||
|
2016 | |||||||||||||||||||||||
|
2015 | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
2014 | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
2013 | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
2012 | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
2011 | ||||||||||||||||
|
2010 | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
2009 | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
2008 | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
2007 | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
2006 | |||||||||||||||||||
|
2005 | |||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
2004 | |||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
2003 | |||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
2002 | |||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
2001 | |||||||||||||||||||||||||||||||
|
2000 | |||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
1999 | |||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
1998 | |||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
1997 | |||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
1996 | |||||||||||||||||
|
1995 | |||||||||||||||
| |||||||||||||||
1994 | |||||||||||||||
| |||||||||||||||
1993 | |||||||||||||||
| |||||||||||||||
1992 | |||||||||||||||
| |||||||||||||||
1991 | |||||||||||||||
|
1990 | ||||||||||||||
| ||||||||||||||
1989 | ||||||||||||||
| ||||||||||||||
1988 | ||||||||||||||
| ||||||||||||||
1987 | ||||||||||||||
| ||||||||||||||
1986 | ||||||||||||||
|
Brüggemann, J. -P.; Joy, T. D.; Grübel, A.; Kullmer, G.; Richard, H. A.: Simulation des Risswachstumsverhaltens in 3D-Strukturen unter verschiedenen Umgebungsbedingungen. Vortrag bei der Arbeitsgemeinschaft Mixed-Mode, Paderborn, 2018. |
Dibblee, K.: Risswachstumssimulationen unter Beachtung bruchmechanischer Materialgradierungen. Vortrag bei der Arbeitsgemeinschaft Mixed-Mode, Paderborn, 2018. |
Kullmer, G.; Brüggemann, J.-P.; Richard, H. A.: Fracture Mechanical Characterization of Additively Manufactured Lightweight Materials. 44th MPA-Seminar Stuttgart, 17.‑18. Oktober 2018. |
Risse, L.; Schramm, B.; Schafran, T.: Welche ingenieurstechnischen Perspektiven bietet die Versorgung durch additiv gefertigte Orthesen? Vortrag auf dem Pre-Day des 26. Internationalen Symposiums für Fußchirurgie, München, 29. November 2018. |
Schafran, T.; Schramm, B.: Additive Fertigung in der modernen Orthopädietechnik - Anwendung und Forschungsansätze. Vortrag bei der Jugend. Akademie Technische Orthopädie, Messe OTWorld, Leipzig, 17. Mai 2018. |
“AK Bruchmechanik und Bauteilsicherheit”, Paderborn 20.‑21. Februar 2018 |
„OTWorld“, Leipzig 15.‑18. Mai 2018 |
“Rapid.Tech + FabCon 3.D”, Erfurt, 05‑07. Juni 2018 |
“22nd European Conference on Fracture - ECF22”, Belgrad, 26.-31. August 2018 |
“3rd Annual 3D Printing & Bio-printing in Healthcare”, Brüssel, 11.-12. Oktober |
“Zuverlässigkeit von Implantaten und Biostrukturen“, Berlin, 19.‑20. Oktober 2018 |
“AK Additiv gefertigte Bauteile und Strukturen”, Berlin 07.‑08. November 2018 |
“Formnext”, Frankfurt 13.‑16. November 2018 |
„Pre-Day des 26. Internationales Symposium für Fußchirurgie“, München, 29. November 2018 |
49.Tagung des Arbeitskreises "Bruchmechanik und Bauteilsicherheit" Deutscher Verband für Materialforschung und- prüfung (DVM) Mittweida, Deutschland, 14.-15. Februar 2017. |
10th Anniversary of ElectroPuls High Wycombe, England, 26.-27. April 2017. |
DVM-Tag 2017 "Anwendungsspezifische Werkstoffgesetze für die Bauteilsimulation" Deutscher Verband für Materialforschung und -prüfung (DVM) Berlin, Deutschland, 27. April 2017. |
2nd International Conference on "3D Printing in Medicine" Mainz, Deutschland, 19.-20. Mai 2017. |
14th International Conference on Fracture Rhodos, Griechenland, 17.-23. Juni 2017. |
Rapid.Tech 2017 Erfurt, Deutschland, 20.-22. Juni 2017. |
Workshop "Zuverlässigkeit von Implantaten und Biostrukturen" Deutscher Verband für Materialforschung und -prüfung (DVM) Berlin, Deutschland, 23.-24. Oktober 2017. |
2. Tagung des Arbeitskreises "Additiv gefertigte Bauteile und Strukturen" Deutscher Verband für Materialforschung und -prüfung (DVM) Berlin, Deutschland, 09.-10. November 2017. |
ASTM-Symposium on Fatigue and Fracture of Additive Manufactured Materials and Components Atlanta, USA, 13.-17. November 2017. |
Formnext 2017 Frankfurt am Main, Deutschland, 14.-17. November 2017. |
48. Tagung des Arbeitskreises "Bruchmechanik und Bauteilsicherheit" Deutscher Verband für Materialforschung und -prüfung (DVM) Freiburg, Deutschland, 16.-17. Februar 2016. |
Workshop "Mechanical Behavior of Additive Manufactured Components" & "additive Manufacturing for Medical Applications" E08 Fatigue an Fracture Texas, USA, 4. Mai 2016. |
Rapid.Tech 2016 Erfurt, Deutschland, 14.-16. Juni 2016. |
11th International Conference on "Multiaxial Fatigue & Fracture (ICMFF 11)" Sevilla, Spanien, 01.-03. Juni 2016. |
21st Euopean Conference on Fracture (ECF21) Catania, Italien, 20.-24. Juni 2016. |
1. Tagung des Arbeitskreises "Additiv gefertigte Bauteile und Strukturen" Deutscher Verband für Materialforschung und -prüfung (DVM) Berlin, Deutschland, 02.-03. November 2016. |
Mixed Mode AG Universität Paderborn, 19. Juni 2015 |
Seminar „Schadensfälle in der Praxis“ GSI-SLV Berlin-Brandenburg, Berlin, 01.07.2015 |
Werkstoffwoche Dresden „Werkstoffe der Zukunft“ Dresden 14.-17.09.2015 |
5th International Conference on CRACK PATHS (CP2015) Ferrara, 15.–18.09.2015 |
Arbeitskreis Zuverlässigkeit von Implantaten und Biostrukturen Berlin, 20.10.2015 |
Formnext - International exhibition and conference on additive technologies and tool making Frankfurt am Main 17. - 20.11.2015 |
DGM Fortbildungspraktikum - Einführung in die additive Fertigung, Direct Manufacturing Research Center (DMRC) Universität Paderborn 28. - 29.10.2015 |
DVM-Fortbildungsseminar „Ermüdungsrisswachstum – Simulation und Validierung“ Kassel, 10. Februar 2014 |
DVM-Arbeitskreis „Bruchvorgänge“ Kassel, 11.–12. Februar 2014
|
„3D Printing Conference and Expo“ Berlin, 10.–11. März 2014 |
Hannover Messe „Towards a fully networked industrial Future“ Hannover, 10. April 2014 |
Spring Topical Meeting of the American Society for Precision Engineering “Dimensional Accuracy and Surface Finish in Additive Manufacturing” North Carolina, USA, 13.–16. April 2014 |
DVM-Tag 2014 „Erneuerbare Energien – Herausforderungen für die Werkstofftechnik“ Berlin, 8.–9. Mai 2014 |
„Rapid.Tech” Erfurt, 14.–15. Mai 2014 |
20th European Conference on Fracture “Fracture at all scales” Trondheim, Norwegen, 30. Juni – 4. Juli 2014 |
40. MPA- Seminar „Fit for the Future? – Problems in Material Technology, Design and Life Time Evaluation of Existing and Future Power Plants” Stuttgart, 6.–7. Oktober 2014 |
“Workshop on Additive Manufacturing for Space Application”, European Space Agency (ESA) Noordwijk, Niederlande, 28.-29. Oktober 2014 |
„EuroMold“ Frankfurt, 25.–28. November 2014 |
Workshop des DVM-Arbeitskreises Fahrradsicherheit „S-Pedelecs“ Berlin, 2.–3. Dezember 2014 |
Dissertationen und Habilitationsschriften
Technische Mechanik - Statik |
Richard, H. A.; Sander, M. Springer Vieweg, 4. Auflage, Wiesbaden 2016 |
Technische Mechanik - Festigkeitslehre |
Richard, H. A.; Sander, M. Springer Vieweg, 5. Auflage, Wiesbaden 2015 |
Technische Mechanik - Dynamik |
Richard, H. A.; Sander, M. Vieweg+Teubner, 3. Auflage, Wiesbaden 2014 |
Ermüdungsrisse |
Richard, H. A.; Sander, M. Springer Vieweg, 3. Auflage, Wiesbaden 2012 |
Fatigue Crack Growth |
Richard, H. A.; Sander, M. Springer Verlag, Switzerland 2016 |
Sicherheit und Betriebsfestigkeit von Maschinen und Anlagen |
Sander, M. Springer Verlag, Berlin 2018 |
Hütte - Das Ingenieurwissen |
Czichos, H. und Henneke M. (Hrsg.) Springer Vieweg, 35. Auflage, Berlin 2020 mit einem 146-seitigen Beitrag "Mechanik fester Körper" von J. Wittenburg (Universität Karlsruhe) und H. A. Richard (Universität Paderborn) |
Das Ingenieurwissen - Technische Mechanik |
Wittenburg, J.; Richard, H.A.; Zierep, J.; Bühler, K. Springer Vieweg, Berlin 2014 |
Biomechanik - Grundlagen und Anwendung auf den menschlichen Bewegungsapparat |
Richard, H.A.; Kullmer, G. Springer Vieweg, Berlin 2019 |
Werkstoffmechanik - Bauteile sicher beurteilen und Werkstoffe richtig einsetzen |
Bürgel, R.; Richard, H.A.; Riemer, A. Springer Vieweg, 2. Auflage, Berlin 2014 |
Duffe, T.; Schramm, B.; Kullmer, G.: |
Duffe, T.; Kullmer, G.; Tews, K.; Aubel, T.; Meschut, G.: |
Kullmer, G.; Weiß, D.; Schramm, B.: |
Risse, L.; Kullmer, G.: |
Weiß, D.; Schramm, B.; Kullmer, G.: |
Weiß, D.; Schramm, B.; Neuser, M.; Grydin, O.; Kullmer, G.: |
Weiß, D.; Schramm, B.; Kullmer, G.: |
Brüggemann, J.-P.; Risse, L.; Woodcock, S. C.; Joy, T. D.; Neumann, J.; Vidner, J.; Kullmer, G.; Richard, H. A.: Strukturoptimierung einer Messradkomponente zur realitätsnäheren Erfassung von Fahrzeug-Lastdaten und bruchmechanische Bewertung. In: DVM-Bericht 252, Arbeitskreis: Bruchmechanische Werkstoff- und Bauteilbewertung: Beanspruchungsanalyse, Prüfmethoden und Anwendungen, Deutscher Verband für Materialforschung und –prüfung e.V., Hamburg, 2020, S. 227-240. |
Brüggemann, J.-P.; Risse, L.; Woodcock, S. C.; Kullmer, G.; Richard, H. A.: Einsatz von Topologieoptimierungssoftware – Der Ersatz für den Ingenieur? In: DVM-Bericht 405, Arbeitskreis: Additiv gefertigte Bauteile und Strukturen, Deutscher Verband für Materialforschung und –prüfung e.V., Berlin, 2020, S. 105-112. |
Brüggemann, J.-P.; Risse, L.; Woodcock, S. C.; Joy, T. D.; Neumann, J.; Vidner, J.; Kullmer, G.; Richard, H. A.: Structural Optimization of a Wheel Force Transducer Component for more realistic Acquisition of Vehicle Load Data and Fracture Mechanical Evaluation. In: Applications in Engineering Science, Available online 15 December 2020, DOI: https://doi.org/10.1016/j.apples.2020.100032. |
Joy, T. D.; Kullmer, G.; Risse, L.: Vorhersage der Rissinitiierung in 3D-strukturen mit Adapcrack3D. In: DVM-Bericht 252, Arbeitskreis: Bruchmechanische Werkstoff- und Bauteilbewertung: Beanspruchungsanalyse, Prüfmethoden und Anwendungen, Deutscher Verband für Materialforschung und -prüfung e.V., Hamburg, 2019, S. 207-216 |
Kullmer, G.; Weiß, D.; Bauer, B.; Richard, H. A.: Entwicklung einer Axialrissprobe zur Ermittlung von bruchmechanischen Kennwerten für Rohre. In: DVM-Bericht 252, Arbeitskreis: Bruchmechanische Werkstoff- und Bauteilbewertung: Beanspruchungsanalyse, Prüfmethoden und Anwendungen, Deutscher Verband für Materialforschung und –prüfung e.V., Hamburg, 2020, S. 61-70. |
Risse, L.; Kullmer, G.: Implementierung additiver Fertigungsverfahren in den chirurgischen Arbeitsablauf. In: DVM-Bericht 405, Arbeitskreis: Additiv gefertigte Bauteile und Strukturen, Deutscher Verband für Materialforschung und –prüfung e.V., Berlin, 2020, S. 125-134. |
Schraeder, D. T.; Geisen, B.; Baumann, D.; Afaneh, M.; Schafran, T.: Plastisch-chirurgische Verfahren modifiziert nach Lexer zur Versorgung des Diabetischen Fußsyndroms in der Technischen Orthopädie - Ein Standard im Hospital Geseke. In: Orthopädie Technik. 08/20, Verlag Orthopädie-Technik, Dortmund, 2020, S. 52-57 |
Schraeder, D. T.; Schafran, T.; Geisen, B.; Rubbert, L.: Ein interdisiplinärer und akutmedizinischer Ansatz zur frühstmöglichen Intervention bei Patienten mit einem diabetischen Fußsyndrom. In: Orthopädie Technik. 09/20, Verlag Orthopädie-Technik, Dortmund, 2020, S. 32-37 |
Weiß, D.; Schramm, B.; Kullmer, G.: Development of a special specimen geometry for the experimental determination of fracture mechanical parameters of clinchable metal sheets. In: Procedia Structural Integrity, Volume 28, 2020, pp. 2335-2341. |
Brüggemann, J.-P.; Risse, L.; Kullmer, G.; Richard, H. A.: |
Brüggemann, J.-P.; Risse, L.; Richard, H. A.; Kullmer, G.: |
Brüggemann, J.-P.; Risse, L.; Woodcock, S. C.; Duffe, T.; Neumann, J.; Vidner, J.; Kullmer, G.; Richard, H. A.: |
Joy, T. D.; Brüggemann, J.-P.; Kullmer, G.; Richard, H. A.: |
Joy, T. D.; Kullmer, G.: |
Kullmer, G.; Mevius, L. P.; Bauer, B.; Richard, H. A.: |
Risse, L.; Schramm, B.: |
Risse, L.; Woodcock, S. C.; Brüggemann, J.-P.; Schramm, B.; Kullmer, G.; Richard, H. A.: |
Risse, L.; Woodcock, S. C.; Kullmer, G.; Schramm, B.; Richard, H. A.: |
Risse, L.; Woodcock, S. C.; Kullmer, G.; Schramm, B.; Schlenker, F.; Richard, H. A.: |
Schafran, T.; Kullmer, G.: |
Bauer, B.; Reschetnik, W.; Kullmer, G.; Richard, H. A.: |
Bauer, B.; Taube, A.; Hoyer, K.-P.; Schaper, M.; Kullmer, G.: |
Brüggemann, J.-P.; Risse, L.; Grübel, A.; Richard, H. A.; Kullmer, G.: |
Brüggemann, J.-P.; Risse, L.; Kullmer, G.; Richard, H. A.: |
Brüggemann, J.-P.; Risse, L.; Richard, H. A.; Kullmer, G.: |
Dibblee, K.; Richard, H. A; Kullmer, G.: |
Dsuban, A.; Lohn, J.; Brüggemann, J.-P.; Kullmer, G.: |
Joy, T. D.; Brüggemann, J. -P.; Kullmer, G.: |
Kullmer, G.; Richard, H. A.; Schramm, B.: |
Risse, L.; Schramm, B.; Brüggemann, J.-P.; Kullmer, G.; Richard, H. A.: |
Risse, L.; Schramm, B.; Brüggemann, J.-P.; Woodcock, S. C.; Kullmer, G.; Richard, H. A.: |
Schafran, T.; Schramm, B.; Risse, L.: |
Schramm, B.; Risse, L.; Brüggemann, J.-P.; Richard, H.A.; Kullmer, G.: |
2017 | ||||||||||||||||||||||||
|
2016 | |||||||||||||||||||||||
|
2015 | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
2014 | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
2013 | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
2012 | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
2011 | ||||||||||||||||
|
2010 | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
2009 | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
2008 | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
2007 | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
2006 | |||||||||||||||||||
|
2005 | |||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
2004 | |||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
2003 | |||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
2002 | |||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
2001 | |||||||||||||||||||||||||||||||
|
2000 | |||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
1999 | |||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
1998 | |||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
1997 | |||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
1996 | |||||||||||||||||
|
1995 | |||||||||||||||
| |||||||||||||||
1994 | |||||||||||||||
| |||||||||||||||
1993 | |||||||||||||||
| |||||||||||||||
1992 | |||||||||||||||
| |||||||||||||||
1991 | |||||||||||||||
|
1990 | ||||||||||||||
| ||||||||||||||
1989 | ||||||||||||||
| ||||||||||||||
1988 | ||||||||||||||
| ||||||||||||||
1987 | ||||||||||||||
| ||||||||||||||
1986 | ||||||||||||||
|
Brüggemann, J. -P.; Joy, T. D.; Grübel, A.; Kullmer, G.; Richard, H. A.: Simulation des Risswachstumsverhaltens in 3D-Strukturen unter verschiedenen Umgebungsbedingungen. Vortrag bei der Arbeitsgemeinschaft Mixed-Mode, Paderborn, 2018. |
Dibblee, K.: Risswachstumssimulationen unter Beachtung bruchmechanischer Materialgradierungen. Vortrag bei der Arbeitsgemeinschaft Mixed-Mode, Paderborn, 2018. |
Kullmer, G.; Brüggemann, J.-P.; Richard, H. A.: Fracture Mechanical Characterization of Additively Manufactured Lightweight Materials. 44th MPA-Seminar Stuttgart, 17.‑18. Oktober 2018. |
Risse, L.; Schramm, B.; Schafran, T.: Welche ingenieurstechnischen Perspektiven bietet die Versorgung durch additiv gefertigte Orthesen? Vortrag auf dem Pre-Day des 26. Internationalen Symposiums für Fußchirurgie, München, 29. November 2018. |
Schafran, T.; Schramm, B.: Additive Fertigung in der modernen Orthopädietechnik - Anwendung und Forschungsansätze. Vortrag bei der Jugend. Akademie Technische Orthopädie, Messe OTWorld, Leipzig, 17. Mai 2018. |
“AK Bruchmechanik und Bauteilsicherheit”, Paderborn 20.‑21. Februar 2018 |
„OTWorld“, Leipzig 15.‑18. Mai 2018 |
“Rapid.Tech + FabCon 3.D”, Erfurt, 05‑07. Juni 2018 |
“22nd European Conference on Fracture - ECF22”, Belgrad, 26.-31. August 2018 |
“3rd Annual 3D Printing & Bio-printing in Healthcare”, Brüssel, 11.-12. Oktober |
“Zuverlässigkeit von Implantaten und Biostrukturen“, Berlin, 19.‑20. Oktober 2018 |
“AK Additiv gefertigte Bauteile und Strukturen”, Berlin 07.‑08. November 2018 |
“Formnext”, Frankfurt 13.‑16. November 2018 |
„Pre-Day des 26. Internationales Symposium für Fußchirurgie“, München, 29. November 2018 |
49.Tagung des Arbeitskreises "Bruchmechanik und Bauteilsicherheit" Deutscher Verband für Materialforschung und- prüfung (DVM) Mittweida, Deutschland, 14.-15. Februar 2017. |
10th Anniversary of ElectroPuls High Wycombe, England, 26.-27. April 2017. |
DVM-Tag 2017 "Anwendungsspezifische Werkstoffgesetze für die Bauteilsimulation" Deutscher Verband für Materialforschung und -prüfung (DVM) Berlin, Deutschland, 27. April 2017. |
2nd International Conference on "3D Printing in Medicine" Mainz, Deutschland, 19.-20. Mai 2017. |
14th International Conference on Fracture Rhodos, Griechenland, 17.-23. Juni 2017. |
Rapid.Tech 2017 Erfurt, Deutschland, 20.-22. Juni 2017. |
Workshop "Zuverlässigkeit von Implantaten und Biostrukturen" Deutscher Verband für Materialforschung und -prüfung (DVM) Berlin, Deutschland, 23.-24. Oktober 2017. |
2. Tagung des Arbeitskreises "Additiv gefertigte Bauteile und Strukturen" Deutscher Verband für Materialforschung und -prüfung (DVM) Berlin, Deutschland, 09.-10. November 2017. |
ASTM-Symposium on Fatigue and Fracture of Additive Manufactured Materials and Components Atlanta, USA, 13.-17. November 2017. |
Formnext 2017 Frankfurt am Main, Deutschland, 14.-17. November 2017. |
48. Tagung des Arbeitskreises "Bruchmechanik und Bauteilsicherheit" Deutscher Verband für Materialforschung und -prüfung (DVM) Freiburg, Deutschland, 16.-17. Februar 2016. |
Workshop "Mechanical Behavior of Additive Manufactured Components" & "additive Manufacturing for Medical Applications" E08 Fatigue an Fracture Texas, USA, 4. Mai 2016. |
Rapid.Tech 2016 Erfurt, Deutschland, 14.-16. Juni 2016. |
11th International Conference on "Multiaxial Fatigue & Fracture (ICMFF 11)" Sevilla, Spanien, 01.-03. Juni 2016. |
21st Euopean Conference on Fracture (ECF21) Catania, Italien, 20.-24. Juni 2016. |
1. Tagung des Arbeitskreises "Additiv gefertigte Bauteile und Strukturen" Deutscher Verband für Materialforschung und -prüfung (DVM) Berlin, Deutschland, 02.-03. November 2016. |
Mixed Mode AG Universität Paderborn, 19. Juni 2015 |
Seminar „Schadensfälle in der Praxis“ GSI-SLV Berlin-Brandenburg, Berlin, 01.07.2015 |
Werkstoffwoche Dresden „Werkstoffe der Zukunft“ Dresden 14.-17.09.2015 |
5th International Conference on CRACK PATHS (CP2015) Ferrara, 15.–18.09.2015 |
Arbeitskreis Zuverlässigkeit von Implantaten und Biostrukturen Berlin, 20.10.2015 |
Formnext - International exhibition and conference on additive technologies and tool making Frankfurt am Main 17. - 20.11.2015 |
DGM Fortbildungspraktikum - Einführung in die additive Fertigung, Direct Manufacturing Research Center (DMRC) Universität Paderborn 28. - 29.10.2015 |
DVM-Fortbildungsseminar „Ermüdungsrisswachstum – Simulation und Validierung“ Kassel, 10. Februar 2014 |
DVM-Arbeitskreis „Bruchvorgänge“ Kassel, 11.–12. Februar 2014
|
„3D Printing Conference and Expo“ Berlin, 10.–11. März 2014 |
Hannover Messe „Towards a fully networked industrial Future“ Hannover, 10. April 2014 |
Spring Topical Meeting of the American Society for Precision Engineering “Dimensional Accuracy and Surface Finish in Additive Manufacturing” North Carolina, USA, 13.–16. April 2014 |
DVM-Tag 2014 „Erneuerbare Energien – Herausforderungen für die Werkstofftechnik“ Berlin, 8.–9. Mai 2014 |
„Rapid.Tech” Erfurt, 14.–15. Mai 2014 |
20th European Conference on Fracture “Fracture at all scales” Trondheim, Norwegen, 30. Juni – 4. Juli 2014 |
40. MPA- Seminar „Fit for the Future? – Problems in Material Technology, Design and Life Time Evaluation of Existing and Future Power Plants” Stuttgart, 6.–7. Oktober 2014 |
“Workshop on Additive Manufacturing for Space Application”, European Space Agency (ESA) Noordwijk, Niederlande, 28.-29. Oktober 2014 |
„EuroMold“ Frankfurt, 25.–28. November 2014 |
Workshop des DVM-Arbeitskreises Fahrradsicherheit „S-Pedelecs“ Berlin, 2.–3. Dezember 2014 |
B | ||||||
| ||||||
D | ||||||
| ||||||
E | ||||||
| ||||||
F | ||||||
| ||||||
G | ||||||
| ||||||
K | ||||||
| ||||||
L | ||||||
| ||||||
M | ||||||
| ||||||
N | ||||||
| ||||||
R | ||||||
| ||||||
S | ||||||
| ||||||
W | ||||||
|
Technische Mechanik - Statik |
Richard, H. A.; Sander, M. Springer Vieweg, 4. Auflage, Wiesbaden 2016 |
Technische Mechanik - Festigkeitslehre |
Richard, H. A.; Sander, M. Springer Vieweg, 5. Auflage, Wiesbaden 2015 |
Technische Mechanik - Dynamik |
Richard, H. A.; Sander, M. Vieweg+Teubner, 3. Auflage, Wiesbaden 2014 |
Ermüdungsrisse |
Richard, H. A.; Sander, M. Springer Vieweg, 3. Auflage, Wiesbaden 2012 |
Fatigue Crack Growth |
Richard, H. A.; Sander, M. Springer Verlag, Switzerland 2016 |
Sicherheit und Betriebsfestigkeit von Maschinen und Anlagen |
Sander, M. Springer Verlag, Berlin 2018 |
Hütte - Das Ingenieurwissen |
Czichos, H. und Henneke M. (Hrsg.) Springer Vieweg, 35. Auflage, Berlin 2020 mit einem 146-seitigen Beitrag "Mechanik fester Körper" von J. Wittenburg (Universität Karlsruhe) und H. A. Richard (Universität Paderborn) |
Das Ingenieurwissen - Technische Mechanik |
Wittenburg, J.; Richard, H.A.; Zierep, J.; Bühler, K. Springer Vieweg, Berlin 2014 |
Biomechanik - Grundlagen und Anwendung auf den menschlichen Bewegungsapparat |
Richard, H.A.; Kullmer, G. Springer Vieweg, Berlin 2019 |
Werkstoffmechanik - Bauteile sicher beurteilen und Werkstoffe richtig einsetzen |
Bürgel, R.; Richard, H.A.; Riemer, A. Springer Vieweg, 2. Auflage, Berlin 2014 |
Duffe, T.; Schramm, B.; Kullmer, G.: |
Duffe, T.; Kullmer, G.; Tews, K.; Aubel, T.; Meschut, G.: |
Kullmer, G.; Weiß, D.; Schramm, B.: |
Risse, L.; Kullmer, G.: |
Weiß, D.; Schramm, B.; Kullmer, G.: |
Weiß, D.; Schramm, B.; Neuser, M.; Grydin, O.; Kullmer, G.: |
Weiß, D.; Schramm, B.; Kullmer, G.: |
Brüggemann, J.-P.; Risse, L.; Woodcock, S. C.; Joy, T. D.; Neumann, J.; Vidner, J.; Kullmer, G.; Richard, H. A.: Strukturoptimierung einer Messradkomponente zur realitätsnäheren Erfassung von Fahrzeug-Lastdaten und bruchmechanische Bewertung. In: DVM-Bericht 252, Arbeitskreis: Bruchmechanische Werkstoff- und Bauteilbewertung: Beanspruchungsanalyse, Prüfmethoden und Anwendungen, Deutscher Verband für Materialforschung und –prüfung e.V., Hamburg, 2020, S. 227-240. |
Brüggemann, J.-P.; Risse, L.; Woodcock, S. C.; Kullmer, G.; Richard, H. A.: Einsatz von Topologieoptimierungssoftware – Der Ersatz für den Ingenieur? In: DVM-Bericht 405, Arbeitskreis: Additiv gefertigte Bauteile und Strukturen, Deutscher Verband für Materialforschung und –prüfung e.V., Berlin, 2020, S. 105-112. |
Brüggemann, J.-P.; Risse, L.; Woodcock, S. C.; Joy, T. D.; Neumann, J.; Vidner, J.; Kullmer, G.; Richard, H. A.: Structural Optimization of a Wheel Force Transducer Component for more realistic Acquisition of Vehicle Load Data and Fracture Mechanical Evaluation. In: Applications in Engineering Science, Available online 15 December 2020, DOI: https://doi.org/10.1016/j.apples.2020.100032. |
Joy, T. D.; Kullmer, G.; Risse, L.: Vorhersage der Rissinitiierung in 3D-strukturen mit Adapcrack3D. In: DVM-Bericht 252, Arbeitskreis: Bruchmechanische Werkstoff- und Bauteilbewertung: Beanspruchungsanalyse, Prüfmethoden und Anwendungen, Deutscher Verband für Materialforschung und -prüfung e.V., Hamburg, 2019, S. 207-216 |
Kullmer, G.; Weiß, D.; Bauer, B.; Richard, H. A.: Entwicklung einer Axialrissprobe zur Ermittlung von bruchmechanischen Kennwerten für Rohre. In: DVM-Bericht 252, Arbeitskreis: Bruchmechanische Werkstoff- und Bauteilbewertung: Beanspruchungsanalyse, Prüfmethoden und Anwendungen, Deutscher Verband für Materialforschung und –prüfung e.V., Hamburg, 2020, S. 61-70. |
Risse, L.; Kullmer, G.: Implementierung additiver Fertigungsverfahren in den chirurgischen Arbeitsablauf. In: DVM-Bericht 405, Arbeitskreis: Additiv gefertigte Bauteile und Strukturen, Deutscher Verband für Materialforschung und –prüfung e.V., Berlin, 2020, S. 125-134. |
Schraeder, D. T.; Geisen, B.; Baumann, D.; Afaneh, M.; Schafran, T.: Plastisch-chirurgische Verfahren modifiziert nach Lexer zur Versorgung des Diabetischen Fußsyndroms in der Technischen Orthopädie - Ein Standard im Hospital Geseke. In: Orthopädie Technik. 08/20, Verlag Orthopädie-Technik, Dortmund, 2020, S. 52-57 |
Schraeder, D. T.; Schafran, T.; Geisen, B.; Rubbert, L.: Ein interdisiplinärer und akutmedizinischer Ansatz zur frühstmöglichen Intervention bei Patienten mit einem diabetischen Fußsyndrom. In: Orthopädie Technik. 09/20, Verlag Orthopädie-Technik, Dortmund, 2020, S. 32-37 |
Weiß, D.; Schramm, B.; Kullmer, G.: Development of a special specimen geometry for the experimental determination of fracture mechanical parameters of clinchable metal sheets. In: Procedia Structural Integrity, Volume 28, 2020, pp. 2335-2341. |
Brüggemann, J.-P.; Risse, L.; Kullmer, G.; Richard, H. A.: |
Brüggemann, J.-P.; Risse, L.; Richard, H. A.; Kullmer, G.: |
Brüggemann, J.-P.; Risse, L.; Woodcock, S. C.; Duffe, T.; Neumann, J.; Vidner, J.; Kullmer, G.; Richard, H. A.: |
Joy, T. D.; Brüggemann, J.-P.; Kullmer, G.; Richard, H. A.: |
Joy, T. D.; Kullmer, G.: |
Kullmer, G.; Mevius, L. P.; Bauer, B.; Richard, H. A.: |
Risse, L.; Schramm, B.: |
Risse, L.; Woodcock, S. C.; Brüggemann, J.-P.; Schramm, B.; Kullmer, G.; Richard, H. A.: |
Risse, L.; Woodcock, S. C.; Kullmer, G.; Schramm, B.; Richard, H. A.: |
Risse, L.; Woodcock, S. C.; Kullmer, G.; Schramm, B.; Schlenker, F.; Richard, H. A.: |
Schafran, T.; Kullmer, G.: |
Bauer, B.; Reschetnik, W.; Kullmer, G.; Richard, H. A.: |
Bauer, B.; Taube, A.; Hoyer, K.-P.; Schaper, M.; Kullmer, G.: |
Brüggemann, J.-P.; Risse, L.; Grübel, A.; Richard, H. A.; Kullmer, G.: |
Brüggemann, J.-P.; Risse, L.; Kullmer, G.; Richard, H. A.: |
Brüggemann, J.-P.; Risse, L.; Richard, H. A.; Kullmer, G.: |
Dibblee, K.; Richard, H. A; Kullmer, G.: |
Dsuban, A.; Lohn, J.; Brüggemann, J.-P.; Kullmer, G.: |
Joy, T. D.; Brüggemann, J. -P.; Kullmer, G.: |
Kullmer, G.; Richard, H. A.; Schramm, B.: |
Risse, L.; Schramm, B.; Brüggemann, J.-P.; Kullmer, G.; Richard, H. A.: |
Risse, L.; Schramm, B.; Brüggemann, J.-P.; Woodcock, S. C.; Kullmer, G.; Richard, H. A.: |
Schafran, T.; Schramm, B.; Risse, L.: |
Schramm, B.; Risse, L.; Brüggemann, J.-P.; Richard, H.A.; Kullmer, G.: |
2017 | ||||||||||||||||||||||||
|
2016 | |||||||||||||||||||||||
|
2015 | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
2014 | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
2013 | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
2012 | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
2011 | ||||||||||||||||
|
2010 | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
2009 | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
2008 | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
2007 | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
2006 | |||||||||||||||||||
|
2005 | |||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
2004 | |||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
2003 | |||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
2002 | |||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
2001 | |||||||||||||||||||||||||||||||
|
2000 | |||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
1999 | |||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
1998 | |||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
1997 | |||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
1996 | |||||||||||||||||
|
1995 | |||||||||||||||
| |||||||||||||||
1994 | |||||||||||||||
| |||||||||||||||
1993 | |||||||||||||||
| |||||||||||||||
1992 | |||||||||||||||
| |||||||||||||||
1991 | |||||||||||||||
|
1990 | ||||||||||||||
| ||||||||||||||
1989 | ||||||||||||||
| ||||||||||||||
1988 | ||||||||||||||
| ||||||||||||||
1987 | ||||||||||||||
| ||||||||||||||
1986 | ||||||||||||||
|
Brüggemann, J. -P.; Joy, T. D.; Grübel, A.; Kullmer, G.; Richard, H. A.: Simulation des Risswachstumsverhaltens in 3D-Strukturen unter verschiedenen Umgebungsbedingungen. Vortrag bei der Arbeitsgemeinschaft Mixed-Mode, Paderborn, 2018. |
Dibblee, K.: Risswachstumssimulationen unter Beachtung bruchmechanischer Materialgradierungen. Vortrag bei der Arbeitsgemeinschaft Mixed-Mode, Paderborn, 2018. |
Kullmer, G.; Brüggemann, J.-P.; Richard, H. A.: Fracture Mechanical Characterization of Additively Manufactured Lightweight Materials. 44th MPA-Seminar Stuttgart, 17.‑18. Oktober 2018. |
Risse, L.; Schramm, B.; Schafran, T.: Welche ingenieurstechnischen Perspektiven bietet die Versorgung durch additiv gefertigte Orthesen? Vortrag auf dem Pre-Day des 26. Internationalen Symposiums für Fußchirurgie, München, 29. November 2018. |
Schafran, T.; Schramm, B.: Additive Fertigung in der modernen Orthopädietechnik - Anwendung und Forschungsansätze. Vortrag bei der Jugend. Akademie Technische Orthopädie, Messe OTWorld, Leipzig, 17. Mai 2018. |
“AK Bruchmechanik und Bauteilsicherheit”, Paderborn 20.‑21. Februar 2018 |
„OTWorld“, Leipzig 15.‑18. Mai 2018 |
“Rapid.Tech + FabCon 3.D”, Erfurt, 05‑07. Juni 2018 |
“22nd European Conference on Fracture - ECF22”, Belgrad, 26.-31. August 2018 |
“3rd Annual 3D Printing & Bio-printing in Healthcare”, Brüssel, 11.-12. Oktober |
“Zuverlässigkeit von Implantaten und Biostrukturen“, Berlin, 19.‑20. Oktober 2018 |
“AK Additiv gefertigte Bauteile und Strukturen”, Berlin 07.‑08. November 2018 |
“Formnext”, Frankfurt 13.‑16. November 2018 |
„Pre-Day des 26. Internationales Symposium für Fußchirurgie“, München, 29. November 2018 |
49.Tagung des Arbeitskreises "Bruchmechanik und Bauteilsicherheit" Deutscher Verband für Materialforschung und- prüfung (DVM) Mittweida, Deutschland, 14.-15. Februar 2017. |
10th Anniversary of ElectroPuls High Wycombe, England, 26.-27. April 2017. |
DVM-Tag 2017 "Anwendungsspezifische Werkstoffgesetze für die Bauteilsimulation" Deutscher Verband für Materialforschung und -prüfung (DVM) Berlin, Deutschland, 27. April 2017. |
2nd International Conference on "3D Printing in Medicine" Mainz, Deutschland, 19.-20. Mai 2017. |
14th International Conference on Fracture Rhodos, Griechenland, 17.-23. Juni 2017. |
Rapid.Tech 2017 Erfurt, Deutschland, 20.-22. Juni 2017. |
Workshop "Zuverlässigkeit von Implantaten und Biostrukturen" Deutscher Verband für Materialforschung und -prüfung (DVM) Berlin, Deutschland, 23.-24. Oktober 2017. |
2. Tagung des Arbeitskreises "Additiv gefertigte Bauteile und Strukturen" Deutscher Verband für Materialforschung und -prüfung (DVM) Berlin, Deutschland, 09.-10. November 2017. |
ASTM-Symposium on Fatigue and Fracture of Additive Manufactured Materials and Components Atlanta, USA, 13.-17. November 2017. |
Formnext 2017 Frankfurt am Main, Deutschland, 14.-17. November 2017. |
48. Tagung des Arbeitskreises "Bruchmechanik und Bauteilsicherheit" Deutscher Verband für Materialforschung und -prüfung (DVM) Freiburg, Deutschland, 16.-17. Februar 2016. |
Workshop "Mechanical Behavior of Additive Manufactured Components" & "additive Manufacturing for Medical Applications" E08 Fatigue an Fracture Texas, USA, 4. Mai 2016. |
Rapid.Tech 2016 Erfurt, Deutschland, 14.-16. Juni 2016. |
11th International Conference on "Multiaxial Fatigue & Fracture (ICMFF 11)" Sevilla, Spanien, 01.-03. Juni 2016. |
21st Euopean Conference on Fracture (ECF21) Catania, Italien, 20.-24. Juni 2016. |
1. Tagung des Arbeitskreises "Additiv gefertigte Bauteile und Strukturen" Deutscher Verband für Materialforschung und -prüfung (DVM) Berlin, Deutschland, 02.-03. November 2016. |
Mixed Mode AG Universität Paderborn, 19. Juni 2015 |
Seminar „Schadensfälle in der Praxis“ GSI-SLV Berlin-Brandenburg, Berlin, 01.07.2015 |
Werkstoffwoche Dresden „Werkstoffe der Zukunft“ Dresden 14.-17.09.2015 |
5th International Conference on CRACK PATHS (CP2015) Ferrara, 15.–18.09.2015 |
Arbeitskreis Zuverlässigkeit von Implantaten und Biostrukturen Berlin, 20.10.2015 |
Formnext - International exhibition and conference on additive technologies and tool making Frankfurt am Main 17. - 20.11.2015 |
DGM Fortbildungspraktikum - Einführung in die additive Fertigung, Direct Manufacturing Research Center (DMRC) Universität Paderborn 28. - 29.10.2015 |
DVM-Fortbildungsseminar „Ermüdungsrisswachstum – Simulation und Validierung“ Kassel, 10. Februar 2014 |
DVM-Arbeitskreis „Bruchvorgänge“ Kassel, 11.–12. Februar 2014
|
„3D Printing Conference and Expo“ Berlin, 10.–11. März 2014 |
Hannover Messe „Towards a fully networked industrial Future“ Hannover, 10. April 2014 |
Spring Topical Meeting of the American Society for Precision Engineering “Dimensional Accuracy and Surface Finish in Additive Manufacturing” North Carolina, USA, 13.–16. April 2014 |
DVM-Tag 2014 „Erneuerbare Energien – Herausforderungen für die Werkstofftechnik“ Berlin, 8.–9. Mai 2014 |
„Rapid.Tech” Erfurt, 14.–15. Mai 2014 |
20th European Conference on Fracture “Fracture at all scales” Trondheim, Norwegen, 30. Juni – 4. Juli 2014 |
40. MPA- Seminar „Fit for the Future? – Problems in Material Technology, Design and Life Time Evaluation of Existing and Future Power Plants” Stuttgart, 6.–7. Oktober 2014 |
“Workshop on Additive Manufacturing for Space Application”, European Space Agency (ESA) Noordwijk, Niederlande, 28.-29. Oktober 2014 |
„EuroMold“ Frankfurt, 25.–28. November 2014 |
Workshop des DVM-Arbeitskreises Fahrradsicherheit „S-Pedelecs“ Berlin, 2.–3. Dezember 2014 |
B | ||||||
| ||||||
D | ||||||
| ||||||
E | ||||||
| ||||||
F | ||||||
| ||||||
G | ||||||
| ||||||
K | ||||||
| ||||||
L | ||||||
| ||||||
M | ||||||
| ||||||
N | ||||||
| ||||||
R | ||||||
| ||||||
S | ||||||
| ||||||
W | ||||||
|
K | |
Dr.-Ing. Gunter Kullmer: | |
R | |
Dr.-Ing. Hans Albert Richard: | |
P | |
Dr.-Ing. Peter Pawliska: | |
S | |
Dr.-Ing. Manuela Sander: |