Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Lehrstuhl für Konstruktions- und Antriebstechnik Bildinformationen anzeigen
Lehrstuhl für Konstrutions- und Antriebstechnik Bildinformationen anzeigen
Lehrstuhl für Konstrutions- und Antriebstechnik Bildinformationen anzeigen
Lehrstuhl für Konstruktions- und Antriebstechnik Bildinformationen anzeigen
Lehrstuhl für Konstruktions- und Antriebstechnik Bildinformationen anzeigen

Lehrstuhl für Konstruktions- und Antriebstechnik

Lehrstuhl für Konstrutions- und Antriebstechnik

Lehrstuhl für Konstrutions- und Antriebstechnik

Lehrstuhl für Konstruktions- und Antriebstechnik

Lehrstuhl für Konstruktions- und Antriebstechnik

|

BMBF Verbundprojekttreffen bei Bosch in Nürnberg

Das KAt war vom 28.-29.03.2023 auf dem Verbundprojekttreffen des vom BMBF geförderten Projektes ReAddi bei Bosch in Nürnberg. Neben dem Austausch der Projektpartner über die erzielten Projektfortschritte im Bereich der automatisierten, additiven Serienfertigung in der Automobilbranche, den erreichbaren Toleranzen im Laserstrahlschmelzen und den für Stützstrukturen geltenden Konstruktionsrichtlinien wurden auch Verdüsungsstrategien für additive Fertigungsmaterialien vorgestellt und spannende Diskussionen zu den projektinternen Demonstratoren geführt.

Darüber hinaus stand eine interessante Werksführung bei Bosch im Bereich der Hochdruckpumpenfertigung als auch im Bereich der additiven Fertigung auf der Agenda.

Die Universität der Informationsgesellschaft