Pres­se­mit­tei­lun­gen

Foto: Andreas Paul und die Prüfungskommission
v.l.n.r.: Prof. Dr.-Ing Jadran Vrabec; Andreas Paul; Prof. Dr. Tina Kasper; Prof. Dr.-Ing. Eugeny Kenig; Dr.-Ing. Steffen Jesinghausen

Andreas Paul hat am 10.07.2023 seine Promotion am Lehrstuhl für Technische Thermodynamik erfolgreich abgeschlossen. Er verfasste seine Doktorarbeit zum Thema „Analyse von Alterungsmechanisem im Hinblick auf die Effizienz von Haushaltskältegeräten”. Wir gratulieren Andreas zu seiner erfolgreich bestandenen Doktorprüfung.

Mehr erfahren

Beim diesjährigen Semester-Abschluss-Umtrunk bekam Michael Reineke den IGEL, den die Fachschaft Maschinenbau jedes Jahr auf der SAU für besondere Leistung in Studium und Lehre an einen Dozenten überreicht. Herzlichen Glückwunsch Michael!

Mehr erfahren

Wameedh Abbas hat am 10.07.2023 seine Promotion am Lehrstuhl für Technische Thermodynamik erfolgreich abgeschlossen. Er arbeitete im Rahmen seiner Dissertation am Thema „lnvestigation of system performance of two cascaded organic Rankine cycles using low global warming potential working fluids". Wir gratulieren Wameedh zu seiner erfolgreich bestandenen Doktorprüfung. (Bild  v.l.n.r.: Prof. Dr. Burak Atakan, Prof. Dr.-Ing Jadran Vrabec; Wameedh…

Mehr erfahren

Am 12.05.23 erhielt Dr.-Ing. Leander Claes bei der Tagung der Deutschen Gesellschaft für Akkustik e.V. den Lothar-Cremer-Preis. Auch der Lehrstuhl für Technische Thermodynamik war an seinen preisgekrönten Arbeiten beteiligt. So wurden zum Beispiel die Absorptionsmessungen, die zur Bestimmung der Volumenviskosität fluider Medien wichtig sind durch eine Apparatur von Elmar Baumhögger durchgeführt. Wir gratulieren dem Preisträger recht herzlich und…

Mehr erfahren

Das Forschungszentrum Jülich hat über unsere beiden Projekte GERALT und ALGE zwei Artikel verfasst. Beide Projekte befassen sich mit den Alterungsmechanismen von Kühlschränken und dem damit zusammenhängenden Anstieg des Energieverbrauchs beziehungsweise der nachlassenden Energieeffizienz. Die Ergebnisse sind maßgeblich daran beteiligt, die nächste Generation von Kühlschränken noch besser zu machen.

Mehr erfahren

Mats-Ole verstärkt seit Oktober den TDY Lehrstuhl. Er hat zuvor seine Masterarbeit erfolgreich am Lehrstuhl für Thermodynamik und Energietechnik an der Universität Paderborn absolviert. Wir wünschen dir viel Erfolg!

Mehr erfahren

Domenik unterstützt seit Oktober den TDY Lehrstuhl als PRIME Fellow. Er hat zuvor an der Universität Würzburg promoviert und im Anschluss ein Jahr an der Universität Leiden geforscht. Wir wünschen dir viel Erfolg!

Mehr erfahren

Nach langjähriger Tätigkeit am Lehrstuhl ging Ende Juli 2022 unser Akademischer Rat Dr. Gerhard Herres in den wohlverdienten Ruhestand. Dr. Herres war seit April 1986 am Lehrstuhl und hat an vielen spannenden Projekten mitgewirkt. Darüber hinaus hat er zusammen mit den verschiedenen Professoren Lehrkonzepte für die Fakultät Maschinenbau entwickelt. Der gesamte Lehrstuhl wünscht ihm Alles Gute für seine Zukunft.

Mehr erfahren

Vom 24.07. bis 29.07. haben Prof. Dr. Tina Kasper, Dr. Yasin Karakaya und Dr. Domenik Schleier am 39. International Symposium on Combustion in Vancouver, Kanada teilgenommen. Es wurden fünf Publikationen in den Proceedings of the Combustion Institute sowie ein Posterbeitrag von uns eingereicht. Nach langer Zeit war es wieder schön mit WissenschaftlerInnen aus aller Welt in Kontakt zu treten und sich in persönlichen Gesprächen auszutauschen.

Mehr erfahren

Munko verstärkt das Team am TDY Lehrstuhl seit Mai. Er hat zuvor an der Novosibirsk State University promoviert und war im Anschluss in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Tina Kasper an der Universität Duisburg-Essen als PostDoc tätig. Wir wünschen dir viel Erfolg!

Mehr erfahren

Yasin verstärkt seit Mai das Team am TDY Lehrstuhl. Er hat zuvor an der Universität Duisburg-Essen am Lehrstuhl für Thermodynamik in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Tina Kasper promoviert. Wir wünschen dir viel Erfolg!

Mehr erfahren

Seit erstem April 2022 hat Prof. Dr. Tina Kasper den neu geschaffenen Lehrstuhl Technische Thermodynamik übernommen. Frau Prof. Dr. Kasper leitete zuvor die Arbeitsgruppe Massenspektrometrie in Reaktiven Strömungsprozessen an der Universität Duisburg-Essen. Ihre Foschungsgebiete umfassen Energieumwandlungsprozesse sowie die Synthese von maßgeschneiderten Nanopartikeln in Flammen.

Mehr erfahren

Unser ehemaliger Mitarbeiter Muhammad Ali Javed hat seine Promotion an der TU Berlin zum Thema: "Speed of Sound Measurement for Industrially Important Fluids with the Pulse-Echo Technique" mit großem Erfolg abgeschlossen.

Mehr erfahren

Matthias Linnemann hat seine Promotion an der TU Berlin mit großem Erfolg abgeschlossen. Das Thema seiner Arbeit lautet: "Energieeffizienzsteigerung durch kaskadierte Organic Rankine Cycles und die Bestimmung thermodynamischer Stoffdaten"

Mehr erfahren

Mit Bravour hat Tatjana Janzen ihre Promotion an der TU Berlin verteidigt. Der Titel ihrer Dissertation lautet: "On diffusion coefficients of multicomponent liquid mixtures predicted by equilibrium molecular dynamics simulation". Frau Janzen war bis 09/2018 Mitarbeiterin des Lehrstuhls ThEt.

Mehr erfahren