Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen
Forscher der Fachgruppe DMB betrachten ein strukturoptimiertes 3D-Modell

Foto: Andreas Schultz Bildinformationen anzeigen
Forscher der Fachgruppe DMB betrachten ein additiv gefertigtes Bauteil

Foto: Andreas Schultz Bildinformationen anzeigen

Forscher der Fachgruppe DMB betrachten ein strukturoptimiertes 3D-Modell Foto: Andreas Schultz

Forscher der Fachgruppe DMB betrachten ein additiv gefertigtes Bauteil Foto: Andreas Schultz

|

Posterpräsentation beim Wissenschaftsforum Mobilität in Duisburg

Beim 15. Wissenschaftsforum Mobilität unter dem Leitthema „Next Chapter in Mobility“ stellten wir unsere Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt INSPIRE vor. 
Gemeinsam mit Thomas Eisenbach vom Projektpartner RTB präsentierten Andreas Schultz und Fabian Dotzki, welche positiven Effekte die Messung von Personenströmen haben können. Bei Großveranstaltungen wie Volksfesten oder Sportevents sind die Sicherheitskräfte mit der in INSPIRE entwickelten Methodik in der Lage, stets einen Überblick über das Personenaufkommen und potenziell gefährliche Situationen zu haben. 

Die Universität der Informationsgesellschaft