Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Forschungsinfrastruktur

Der Lehrstuhl für Leichtbau im Automobil (LiA) verfügt über eine umfangreiche Ausstattung zur Herstellung von Bauteilen und Prototypen sowie für die Material- und Bauteilcharakterisierung. Von der Herstellung über die Präparation bis hin zur experimentellen Charakterisierung können alle Aspekte einer erfolgreichen Prüfung und Validierung am LiA abgebildet werden.

Sind Sie auf der Suche nach einer speziellen Herstell-/Charakterisierungsmethode?

Gerne entwickeln wir mit unseren Projektpartnern neuartige Herstell- und Charakterisierungsmethoden sowie Vorrichtungen und Werkzeuge zur Erreichung abgesicherter und reproduzierbarer Projektergebnisse. Eine simulative Begleitung des Projektes durch das Team Simulation des LiA ist jeder Zeit möglich.

Sprechen Sie uns gerne an. Wir unterstützen Sie bei Ihrer Aufgabe!

Ob klein oder groß, langsam oder schnell - Charakterisierung auf höchstem Niveau


Vom Pulver bis zum fertigen Bauteil - aus einer Hand


Ökologisch und ökonomisch - Leichtbau durch Hybridsysteme


Herstellung gradierter Leichtbauprodukte durch Einsatz innovativer metallischer Werkstoffe


Methodische Auslegung und Simulation in Rekordzeit mit "Noctua 2"


Kontakt

Dr.-Ing. Thorsten Marten

Leichtbau im Automobil

Thorsten Marten
Telefon:
+49 5251 60-5335
Fax:
+49 5251 60-5333
Büro:
Y2.219

Konventionelle wie auch mehrachsige Bearbeitungsverfahren stehen zur Herstellung von Werkzeugen, Prüfkörpern oder aber Bauteilen zur Verfügung.

Die Herstellung und der ZSB von ganzen Baugruppen wird durch unser qualifiziertes Personal begleitet, wobei eine durchgängige Simulationsumgebung für Ihr Projekt genutzt werden kann.

Wie bilden Zerspanungsmechaniker*innen aus!


Die Universität der Informationsgesellschaft