Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Veranstaltungen im Sommersemester

Semester Typ Veranstaltung Informationen Betreuer
SS2023 VL Messtechnik (Maschinenbau) PAUL Prof. Thomas Tröster
SS2023 Ü Messtechnik (Praktika) PAUL Frederik Hankeln
SS2023 VL Konventionelle Antriebe PAUL Prof. Thomas Tröster
SS2023 Ü Konventionelle Antriebe (Übung)   Sven Martin
SS2023 VL Basics of Automotive Engineering PAUL Prof. Thomas Tröster
SS2023 Ü Basics of Automotive Engineering (Exercises)   Deviprasad Jayasankar
SS2023 VL Fahrzeugaerodynamik PAUL Dr. Henning
SS2023 Ü Fahrzeugaerodynamik (Übung)   Steffen Tinkloh
SS2023 VL Materialauswahl PAUL Dr. Thorsten Marten
SS2023 Ü Materialauswahl (Übung)   Caterina Linnig
SS2023 VL Herstellung von Leichtbaustrukturen PAUL Prof. Christian Lauter
SS2023 Ü Herstellung von Leichtbaustrukturen (Übung)   Maximilian Kaiser
SS2023 S Industrienahe Forschungsthemen PAUL Prof. Thomas Tröster
SS2023 S Herstellung und Validierung eines elektrisch betriebenen und autonom fahrenden Rennfahrzeugs PAUL Prof. Thomas Tröster

Veranstaltungen im Wintersemester

Semester Typ Veranstaltung Info Betreuer
WS22/23 VL Auslegung von Hybridstrukturen PAUL Prof. Thomas Tröster
WS22/23 Ü Auslegung von Hybridstrukturen (Übung)   Maximilian Kaiser
WS22/23 VL Grundlagen des Leichtbaus PAUL Prof. Thomas Tröster
WS22/23 Ü Grundlagen des Leichtbaus (Übung)   Steffen Tinkloh
WS22/23 VL Grundlagen der Automobiltechnik PAUL Prof. Thomas Tröster
WS22/23 Ü Grundlagen der Automobiltechnik (Übung)   Deviprasad Jayasankar
WS22/23 VL Karosserietechnologie PAUL Dr. Thorsten Marten
WS22/23 Ü Karosserietechnologie (Übung)   Florian Pfeifer
WS22/23 P Messtechnik (Praktikum) PAUL Frederik Hankeln
WS22/23 P Industrienahe Forschungsthemen PAUL Prof. Thomas Tröster
WS22/23 P Entwicklung und Auslegung eines elektrisch betriebenen und autonom fahrenden Rennfahrzeugs PAUL Prof. Thomas Tröster
Kontakt

Julian Lückenkötter

Leichtbau im Automobil

Teamleiter FKV-Hybrid

Julian Lückenkötter
Telefon:
+49 5251 60-5949
Fax:
+49 5251 60-5333
Büro:
Y1.208
Web:

Themengebiete:

  • Additive Fertigung
  • Faserverbundkunststoffe / Hybridwerkstoffe
  • Metallische Werkstoffe
  • Simulation

Weitere Informationen finden Sie unter "Ausschreibungen", die genauen Themen (nur aus dem Uninetz verfügbar) unter "Ausgeschriebene Arbeiten"


Die Universität der Informationsgesellschaft