Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Willkommen am LiA

Die Knappheit natürlicher Ressourcen und die Reduzierung der Emissionen klimaschädlicher Treibhausgase sind aktuelle Herausforderungen im globalen Klimaschutz und erfordern neue Lösungskonzepte. Der Leichtbau ist eine bedeutende Maßnahme zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs und somit zur Einhaltung geforderter Emissionsrichtlinien im Verkehrssektor.

Die Fachgruppe Leichtbau im Automobil (LiA) befasst sich daher mit innovativen Lösungen für den automobilen Leichtbau.

Im Fokus der Forschung stehen Leichtbaukonzepte aus hochfesten Stählen und Leichtbaumaterialien (z.B.: Aluminium, Faserverstärkte Kunststoffe) sowie in Hybridbauweise (z. B.: Metall/FKV-Hybride). Zur Validierung von Bauteilgruppen und Leichtbaukonzepten werden am LiA quasistatische, zyklische und hochdynamische Testreihen durchgeführt...Weiterlesen

Aktuelles

Kontakt

Prof. Dr. Thomas Tröster

Leichtbau im Automobil

Thomas Tröster
Telefon:
+49 5251 60-5331
Fax:
+49 5251 60-5333
Büro:
Y2.116

Themengebiete:

  • Additive Fertigung
  • Faserverbundkunststoffe / Hybridwerkstoffe
  • Metallische Werkstoffe
  • Simulation
Stiftungsprofessur

Stiftungsprofessur der BENTELER Automobiltechnik GmbH

Wir bedanken uns beim Stifterverband für die Abwicklung der Stiftungsprofessur.

ILH

Wir sind Mitglied im Institut für Leichtbau mit Hybridsystemen (ILH)

NRW Forschungskolleg

Forschungskolleg "Leicht - Effizient - Mobil"

DMRC

Wir sind Mitglied im Direct Manufacturing Research Center (DMRC)

Forschungsprojekt HyOpt

Optimierungsbasierte Entwicklung von Hybridwerkstoffen

Die Universität der Informationsgesellschaft