Die Knappheit natürlicher Ressourcen und die Reduzierung von Energieverbräuchen und der damit verbundenen Reduktion von klimaschädlichen Treibhausgasen sind aktuelle globale Herausforderungen und erfordern neue Lösungskonzepte um die internationalen Klimaschutzziele erreichen zu können. Der Leichtbau spielt hierbei eine bedeutende Rolle, da durch die Massereduktion bewegter Körper sowohl der Energieeinsatz als auch der Ressourceneinsatz minimiert werden kann. Im Bereich der straßengebundenen Mobilität z.B. führen Leichtbaumaßnahmen zur Senkung von Fahrwiderständen im Betrieb und somit zur Reduktion des Kraftstoffverbrauchs oder aber zur Reichweitenerhöhung eines batterieelektrisch angetriebenen Fahrzeugs.
Die Fachgruppe Leichtbau im Automobil (LiA) befasst sich daher mit innovativen Lösungen für den automobilen Leichtbau. Die Forschung fokussiert sich dabei auf die Bereiche der Simulation und Methodenentwicklung sowie der Werkstoff- und Prozessentwicklung von neuartigen Leichtbaulösungen. Diese können sowohl aus einzelnen Materialien bestehen (z.B. hochfeste metallische Werkstoffe, Faserverstärkte Kunststoffe FKV) als auch werkstoffkombiniert als Hybrid ausgelegt werden oder aber mit Hilfe der additiven Fertigung aus Pulvermaterialien hergestellt werden.
Auf einen Blick
Nachrichten
Stellenausschreibungen
Aktuelle Stellenausschreibungen des LiA
Unsere aktuell zu besetzenden Stellen im wissenschaftlichen oder nicht-wissenschaftlichen Bereich finden Sie bei der Liste unserer Stellenausschreibungen.
Falls Sie Interesse an einer Stelle als wissenschaftlicher bzw. technischer Mitarbeiter haben, können Sie sich jederzeit initiativ an Professor Thomas Tröster wenden.
Studentische Arbeiten
Das LiA bietet fortlaufend interessante studentische Arbeiten (Bachelor-, Studien- und Masterarbeiten) innerhalb der vier Fachgruppen des Lehrstuhls an. Du hast Lust an aktuellen Themen nachhaltiger Mobilitätformen oder aber des Leichtbaus mitzuarbeiten und dein Wissen in der Praxis einzusetzen? Dann bewirb Dich gerne für eine studentische Arbeit bei uns!
Über den folgenden Link findest Du eine Übersicht der Forschungsthemen der jeweiligen Fachgruppe für eine Initiativbewerbung sowie konkrete Ausschreibungen für kurzfristig verfügbare Arbeiten
Online-Bewerbung LiA
Link zur Online-Bewerbung für studentische Arbeiten. Für Arbeiten, die in Kooperation mit einem Industrieunternehmen angefertigt werden sollen, ist ein Exposé zum gewünschten Thema der Arbeit beizufügen.
Anreise

Das LiA befindet sich auf dem Campus im Y-Gebäude, Mersinweg 7.
Sprechstunden
Mo - Fr 08:30 - 11:30 Uhr und 12:30 - 13:30 Uhr