Paderborn, 16.01.2025
The Research and Technology Center for Resource Efficient Lightweight Structures for Electric Mobility (FOREL) has published an interactive white paper entitled “Mastering complexity - Closing loops - Socio-technical systems for resource-efficient lightweight technologies”. It addresses digitalization in engineering and production processes, identifies both technological and digital challenges and approaches and derives…
Das LWF-Team gratuliert Herrn Dr.-Ing. Tobias Aubel zum erfolgreichen Bestehen seiner mündlichen Promotionsprüfung am 13.12.2024 in Kassel, mit seiner Dissertation zu dem Thema „Methodenentwicklung zur numerischen Simulation der Fertigung und Belastung struktureller Klebverbindungen als holistischer Prozess“.
Das LWF-Team gratuliert Herrn Dr.-Ing. Fabian Kappe zum erfolgreichen Bestehen seiner mündlichen Promotionsprüfung am 29.11.2024 mit seiner Dissertation zu dem Thema „Wandlungsfähiges Halbhohlstanznieten mit linearer Prozesskinematik“.
Prüfungskommission: Prof. Dr.-Ing. Thomas Tröster, Prof. Dr.-Ing. Michael Lechner, Prof. Dr.-Ing. Gerson Meschut, Dr.-Ing. Mathias Bobbert
Das Laboratorium für Werkstoff- und Fügetechnik (LWF) der Universität Paderborn war vom 22. bis 25. Oktober 2024 auf der weltweit führenden Fachmesse für die Blechbearbeitung, der EuroBLECH in Hannover, vertreten.
The LWF team congratulates Dr.-Ing. Nick Andre Chudalla on successfully passing his oral doctoral examination on 20 September 2014 with his dissertation on ‘Failure and release of structural bonded joints at low temperatures’.
Examination committee: Prof. Dr.-Ing. Volker Schöppner, Prof. Dr.-Ing. Gerson Meschut, Prof. Dr.-Ing. Paul Ludwig Geiß, Prof. Dr.-Ing. Michael Wibbeke
Das IGF-Vorhaben Nr. 21517 N / FOSTA P 1404 (Laufzeit 01.01.2021 - 31.12.2023) wurde von der Forschungsvereinigung Stahlanwendung e. V. (FOSTA) koordiniert und in Zusammenarbeit mit dem Laboratorium für Werkstoff- und Fügetechnik (LWF Paderborn) bearbeitet.
Vor dem Hintergrund knapper werdender Ressourcen, klimapolitischen Vorgaben und zugleich hohen Kundenanforderungen in Bezug auf Komfort und Sicherheit ist die Automobilindustrie gezwungen…