Das International Institute of Welding (IIW) organisiert in jedem Jahr eine große Tagung, auf welcher sich ca. 500-750 Wissenschaftler aus dem Bereich der Fügetechnik treffen und zu aktuellen Forschungsthemen austauschen. In diesem Jahr fand die Tagung vom 15.-20. Juli auf Bali in Indonesien statt.
Die Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. (DECHEMA) zeichnete das derzeit in der Abschlussphase befindliche Forschungsprojekt „Simulation FVK Kleben“ zum Projekt des Monats aus.
Picture (Source: FOSTA) (l.t.r.): Dipl.-Ing. Franz-Josef Heise (Management Application ResearchFOSTA), Dipl.-Ing. Rainer Salomon (Management Application Research FOSTA), Dr.-Ing. Hans-Joachim Wieland (Managing Director FOSTA), Prof. Dr.-Ing. Gerson Meschut (Head of Department LWF), Dr. Gregor Nüsse (Management Application Research FOSTA)
On the 27.06.2018 the jubilee celebration for the 50th anniversary of the Reasearch Association for Steel Application (FOSTA) took place in Berlin. As a joint organization FOSTA represents the interests of the steel industries and contributes to innovative solutions in the field of steel application research as motivator and community.
Die diesjährige Verleihung des Stahl-Innovationspreises fand im Rahmen des Stahldialoges 2018, bei der u.a. der Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier eine Gastrede gehalten hat, in Berlin statt. Dabei wurden Innovationen ausgezeichnet, die den Werkstoff Stahl nutzen oder weiterentwickeln.
Am Mittwoch, den 11.07.2018, findet ab 18.00 Uhr das LWF-Sommerfest 2018 im Innenhof der Gebäude P1 – P6 statt. Alle Studierende der Fakultät für Maschinenbau sind herzlich eingeladen, sich bei Bier und Hot-Dogs über die Tätigkeiten des LWF, Themen für Studien- und Abschlussarbeiten sowie über Promotionsmöglichkeiten zu informieren.
Auf Initiative des Freundeskreis LWF Universität Paderborn e. V. wurde in Zusammenarbeit mit der Stiftung Studienfonds OWL ein Maschinenbaustipendium für Flüchtlinge an unserer Universität eingerichtet.
The Seminar took place between October 12th and 13th in Bremen. This year 13 postgraduates and their supervising professors from five different universities or Fraunhofer Institutions followed the invitation of this year’s host Fraunhofer IFAM. The LWF was represented by Prof. Dr.-Ing. Gerson Meschut and the scientific staff Tobias Aubel, Jan Ditter and Michael Ditz.
From September 3 to 6, 2017 the whole chair of LWF met for its annual strategy meeting in Vienna. Within the scope of this meeting, workshops were held on the strategic direction and goals of the LWF. Moreover, future optimization potentials and recommendations for action were identified. The results were generated by the employees under the leadership of Prof. Dr.-Ing. Gerson Meschut.