Python ist eine leistungsfähige, benutzerfreundliche und eine der meistgenutzten Programmier-sprache, die sich besonders für wissenschaftliche und technische Anwendungen eignet. Dank ihrer einfachen Syntax und der großen Auswahl an Bibliotheken ermöglicht sie eine schnelle und effiziente Entwicklung von Softwarelösungen. Python zeichnet sich durch hohe Flexibilität, Plattformunabhängigkeit und eine starke Community aus, die kontinuierlich neue Tools und Erweiterungen bereitstellt.
Anwendungen am Lehrstuhl:
- Lehrveranstaltung „Softwarewerkzeuge für die numerische Simulation und Analyse mechatronischer Systeme“
- Lehrveranstaltung „Data Science und Maschinelles Lernen“
- Datenanalyse, Signalverarbeitung und Visualisierung von Messdaten
- Numerische Berechnungen, Simulationen und maschinelles Lernen
- Echtzeitanwendungen durch Integration in eingebettete Systeme bzw. Mikrocontroller, wie zum Beispiel Arduino und Raspberry Pi