Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen

Maschinenbau in Paderborn

Die Fakultät für Maschinenbau an der Universität Paderborn basiert auf den Anfängen an der staatlichen Ingenieurschule seit 1963 und den mit der Gründung der Universität 1972 verbundenen zusätzlichen wissenschaftlichen Arbeitsgruppen. Wir blicken so auf 50 Jahre Ingenieurausbildung zurück. Mittlerweile bilden wir eine der 5 Fakultäten der Universität Paderborn und tragen mit unseren mehr als 1.900 Studierenden und mehr als eine Million Euro Forschungsmitteln pro Professor deutlich zur Sichtbarkeit der Universität bei.

Aufgrund unserer Größe beschränken wir uns auf die für uns wichtigen Aspekte des Maschinenbaus, in denen wir gute Arbeit leisten wollen. Unsere 16 Arbeitsgruppen kooperieren untereinander, mit anderen Fakultäten und mit anderen Universitäten, um in diesen Schwerpunkten in der Forschung führend zu sein. So arbeiten wir an den modernen additiven Fertigungsverfahren im DMRC (Direct Manufacturing Research Center), an der Energiewende im KET (Kompetenzzentrum Energietechnik), am Leichtbau im ILH (Institut für Leichtbau mit Hybridsystemen) und an intelligenten technischen Systemen im ostwestfälischen Spitzencluster „it´s OWL“ und der Fraunhofer-Projektgruppe Entwurfstechnik Mechatronik. Alle diese Organisationseinheiten sind in den letzten Jahren erfolgreich gewachsen; die kooperierenden Unternehmen bilden verlässliche Strukturen für uns und unsere Studierenden. Wir sind überzeugt, dass Mitarbeiterqualifikation, Begeisterungsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein grundlegende Voraussetzungen für Wettbewerbsfähigkeit und damit für die nachhaltige Sicherung von Arbeitsplätzen sind. Um diese Kompetenzen auf hohem Niveau zu vermitteln, legen wir bei der Ausbildung unserer Studierenden großen Wert auf eine optimale Betreuungsrelation: Kurze Wege zu den Professoren und Dozenten sowie praxisnahe Aufgabenstellungen − oft direkt von unseren Partnern in der Wirtschaft − kennzeichnen das Maschinenbaustudium in Paderborn.

Kontakt

Sandra Walter

Fakultät für Maschinenbau

Dekanat

Sandra Walter
Telefon:
+49 5251 60-2255
Fax:
+49 5251 60-3718
Büro:
P1.2.16.1

Sprechzeiten:

Sprechzeiten von 8:30 Uhr bis 11:00 Uhr

Natalie Eisernitz, M.A.

Fakultät für Maschinenbau

Dekanat

Natalie Eisernitz
Telefon:
+49 5251 60-4970
Büro:
P1.2.17

Die Universität der Informationsgesellschaft