Forschungsförderung in der Fakultät für Maschinenbau
Die Forschungskommission stellt den Fakultäten finanzielle Mittel zur Verfügung, die für die Forschungsförderung zu verausgaben sind. Die Fakultät für Maschinenbau hat eine Kommission eingerichtet, die einen Vergabevorschlag für diese Mittel erarbeitet (KVF). In der Fakultät für Maschinenbau werden die Mittel der Forschungskommission ausschließlich zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in Form Starthilfen für Forschungsprojekte (Sach- und Personalmittel) eingesetzt.
Anträge auf Starthilfen sind jeweils zum 31.03. eines jeden Jahres an den Vorsitzenden der KVF zu richten. Die Förderungsrichtlinien finden Sie hier (Förderungsrichtlinien Forschunggsreserve). Für weitere Auskünfte oder Hilfe bei der Antragsstellung wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Hemsel.
2021 wurden folgende Personen gefördert:
Tobias Bührmann, KAt, Entwicklung eines Hochleistungswellendichtsystems für Hochdrehzahlanwendungen
Dr. Mara Kastein, LiA/TuD, Projektvorbereitung „Nachhaltigkeit_Mobilität_Geschlecht“
Jan Krüger, LWK, Modifikation inerter Implantatwerkstoffe mit degradier-baren Silberphasen zur Freisetzung antibakteriellen Silbers
Kai Lingnau, KTP, Aufbau einer Nietanlage
Julian Lückenkötter, LiA, Herstellung einer additiv gefertigten Hinterradschwinge auf Basis des Laser Metal Deposition (LMD)-Verfahrens
Moritz Neukötter, PVT, Partikelfraktionierung und (Inert-)Gasrückführung in der Kunststoffpulverherstellung
Daniel Pielsticker, LDM, Entwicklung einer optimierten Prozessführung für das Ultraschall-Schweißen
Dr.-Ing. Lena Risse, LWK / FAM, Experimentelle Beanspruchungsanalyse von Wirbelersatzkörpern durch mechanische Testung
Shuang Wu, LiA, Energieeffiziente Herstellung von laserstrukturiertem Hybridverbund aus Aluminium und CFK in einem Umformschritt