Be­kannt­ma­chun­gen der Prü­fungs­aus­schüs­se

Leit­fa­den zur gu­ten Pra­xis für stu­den­ti­sche Ar­bei­ten

Die Fakultät für Maschinenbau hat einen Leitfaden für studentische Arbeiten verfasst. Alle Infos finden Sie in diesem Merkblatt.

An­trä­ge auf nach­träg­li­che Prü­fungs­an­mel­dung NACH­DEM die Prü­fung statt­ge­fun­den hat

Wir sind aus Gründen der Chancengleichheit angehalten, ab sofort Anträge auf nachträgliche Prüfungsanmeldung NACHDEM eine Prüfung stattgefunden hat nicht mehr zu genehmigen!

Eine Teilnahme an einer Prüfung ohne vorherige Anmeldung über Paul begründet keinen Anspruch auf Bewertung dieser Prüfung.

Daher weisen wir sie darauf hin, dass sie selbst für die ordnungsgemäße Anmeldung zur Prüfung Sorge zu tragen haben und dieses rechtzeitig im Vorfeld VOR dem Prüfungstermin in PAUL überprüfen sollten.

Die Prüfungsausschussvorsitzenden 

Be­kannt­ga­be der Richt­li­ni­en für die Teil­nah­me an Klau­su­ren der Fa­kul­tät für Ma­schi­nen­bau

Die Fakultät für Maschinenbau hat eine zentrale Richtlinien verfasst, welche alle Vorgänge regelt, welche VOR bzw. AM TAG der Klausur von den Studierenden der Fakultät zu beachten und einzuhalten sind. Alle Infos finden Sie in diesem Merkblatt.

Neue ECTS-Grenz­wer­te für das Form­blatt 5 des BAföG-Am­tes

Die Fakultät für Maschinenbau hat die ECTS-Grenzwerte zur Einstufung in das Fachsemester 3, 4 oder 5 für das Formblatt 5 des BAföG-Amtes

Fachsemester ECTS
3 70
4 95
5 120

 

Hier finden Sie alle Anträge.