Tutorenprogramm für Bachelor Erstsemester
Betreute Lerngruppen für einen optimalen Studienbeginn (Start im WS)
[zuletzt aktualisiert am 29. September 2023, 23:25 Uhr]
Liebe Erstsemester-Studierende,
Ihre optimale Betreuung in der Studieneingangsphase ist uns sehr wichtig, daher werden für Sie in den ersten beiden Semestern in vielen Lehrveranstaltungen Übungen und Tutorien (= Selbstrechenübungen) mit einer kleinen Teilnehmerzahl angeboten. Kleine Gruppengrößen und feste Lerngruppen sollen Ihnen helfen, Anschluss zu finden. Die Plätze in diesen Lerngruppen, mit denen Sie gemeinsam die Übungen und Tutorien in Ihren ersten beiden Studiensemestern besuchen, werden zusammen mit der Fachschaft Maschinenbau und der Hochschulgruppe Wirtschaftsingenieurwesen (HG Wing) zu Beginn der Orientierungsphase vergeben, die ab dem 02. Oktober 2023 stattfindet (eine Woche vor dem Vorlesungsbeginn). Halten Sie sich die Orientierungswoche bitte schonmal frei!
Neben der Zusammenstellung einer für Sie passenden Lerngruppe wird Ihnen dort von uns beim organisatorischen Teil rund um den Start ins Studium geholfen. Sie werden Schritt für Schritt angeleitet und, sollten dabei Probleme auftreten, an die zuständigen Stellen verwiesen. Dann vereinbaren wir direkt einen individuellen Folgetermin, um den organisatorischen Teil mit Ihnen nachzuholen, sodass Sie hoffentlich alle gut gerüstet in Ihr Studium starten können! Außerdem lernen Sie neue Leute kennen, die möglicherweise genauso erwartungsfroh und ggf. ein bisschen unsicher in diesen neuen Lebensabschnitt starten wie Sie - dabei helfen Ihnen die studentischen Vertreter von der Fachschaft Maschinenbau und der Hochschulgruppe HG Wing mit ihrem jeweils verlinkten Programm.
Wir möchten Ihnen daher ausdrücklich empfehlen, an den Einführungsveranstaltungen in der Orientierungsphase teilzunehmen. Um Sie mit den Studieninhalten nicht alleine zu lassen, haben wir für Ihren Studienstart als Erstsemester ein Konzept entwickelt, das Ihre Kleingruppenveranstaltungen wie Übungen und Tutorien in Präsenz am Campus mit Ihrer vertrauten Lerngruppe ermöglicht. Dafür sind unterschiedliche Lerngruppenstundenpläne für Sie ausgearbeitet worden. Bitte entscheiden Sie sich im Vorfeld für einen unter Berücksichtigung ihrer individuellen zeitlichen Präferenzen und Abstimmung mit künftigen Kommilitonen, wg. Fahrgemeinschaften, etc., damit Sie gemeinsam in der gleichen Lerngruppe angemeldet sind. Es ist Teil des Konzepts, die gewählte Gruppe im laufenden Semester beizubehalten (also nicht zu wechseln oder zwischen den unterschiedlichen Lerngruppenterminen zu springen), um Ihnen ein konstantes Lernumfeld zu ermöglichen. Bitte haben Sie Verständnis dafür! |
Wann ist was geplant?
- Kurzfristige Terminänderungen sind möglich,
bitte schauen Sie daher regelmäßig auf unserer Webseite vorbei! -
Montag, 02. Oktober 2023:
- Spätestens heute Uni-Account beantragen, die Aktivierung dauert 24 Stunden!
Bitte legen Sie unbedingt bereits vor Beginn des eigentlichen Programms der Orientierungsphase einen Uni-Account für den Rechnerzugang an. Dieser ist sowohl für Ihre Anmeldungen zu Vorlesungen, bei denen wir Sie am Mittwoch und Donnerstag unterstützen wollen, und später Prüfungsanmeldungen als auch den Zugang zum digitalen O-Phasenangebot zwingend erforderlich. Wie das geht, finden Sie auf den Hilfeseiten der Benutzerverwaltung des IMT, bitte folgen Sie der Anleitung. Sollte das Anlegen nicht möglich sein, weil Sie z.B. noch keine Transaktionsnummer (TAN) zugeschickt bekommen haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an das IMT, um eine zügige Anmeldung zu gewährleisten.
- Mit Hilfe eines Online-Tools erfolgt die finale Lerngruppen-Zusammenstellung und Terminvergabe für die gruppenweise Lehrveranstaltungs-Anmeldung am darauffolgenden Mittwoch und Freitag (Tag siehe unten). (Das verwendete DFN-Tool ist ein Terminplanungstool vergleichbar mit Doodle, im Unterschied dazu jedoch nicht kommerziell, sodass Sie keine Angst um Ihre Daten haben müssen.) Sprechen Sie sich dazu vorab bitte mit Freunden/Fahrgemeinschaften ab! Mit diesem gewählten Stundenplan legen Sie Ihre gemeinsamen Kleingruppentermine in Präsenz am Campus für das Wintersemester 2023/24 zusammen mit Ihrer Erstsemester-Lerngruppe fest. Im Anschluss erfahren Sie per E-Mail (daher bitte Ihre korrekte E-Mailadresse angeben!) den Termin und Treffpunkt für Ihre angeleitete Lehrveranstaltungsanmeldung zusammen mit Ihrer Lerngruppe. Um eine für Sie passende Lerngruppe zusammenstellen, wählen bitte ab ca. Fr. 29.09.2023 21 Uhr:
- Erstsemester Bachelor Maschinenbau (kurz: Ba. MB) bis spätestens Mo. 02.10.2023 um 18 Uhr eine der Lerngruppen MB1 bis MB3 über deren gemeinsamen Stundenplan (die zur Auswahl stehenden Stundenpläne finden Sie hier) mit dem hier verlinkten Tool.
- Erstsemester Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen mit Maschinenbau (kurz: Ba. WIng MB) bis spätestens Mo. 02.10.2023 um 18 Uhr eine der Lerngruppen W1 bis W2 über deren gemeinsamen Stundenplan (die zur Auswahl stehenden Stundenpläne finden Sie hier) mit dem hier verlinkten Tool.
- Erstsemester Bachelor Chemieingenieurwesen (kurz: Ba. CIW) bis spätestens Mo. 02.10.2023 um 18 Uhr die Lerngruppe CIW über deren gemeinsamen Stundenplan, den Sie hier finden, mit dem hier verlinkten DFN-Tool.
- Erstsemester Bachelor Maschinenbau (kurz: Ba. MB) bis spätestens Mo. 02.10.2023 um 18 Uhr eine der Lerngruppen MB1 bis MB3 über deren gemeinsamen Stundenplan (die zur Auswahl stehenden Stundenpläne finden Sie hier) mit dem hier verlinkten Tool.
- 09:15 Uhr Zentrale Begrüßung der Erstsemester der Fakultät MB durch Studiendekan Maschinenbau im Hörsaal G,
- ca. 10:15 Uhr Vorstellung Tutorenprogramm
- ca. 10:45 Uhr Begrüßung durch Fachschaft MB/HG Wing und Uni-Rundgang in kleinen (Teamer-) Gruppen
- ab heute: nützliche Inhalte zum Studienstart, u.a. zu unserem Tutorenprogramm im eigens dafür eingerichteten Online-Lernangebot in PANDA Z.EXT.00093 Studienstart-Begleitung im Maschinenbau Jahrgang 2023/24 anschauen, das uns darüber hinaus die Möglichkeit zum Austausch bietet.
Voraussetzung: Ihr Uni-Account ist aktiviert, Sie kennen Ihren Benutzernamen und Passwort, um sich dort anzumelden.
Mittwoch, 04. Oktober 2023
- Für Ba. MB-Erstsemester: finden die Lehrveranstaltungs-Anmeldungen in PAUL (Paderborner Assistenzsystem für Universität und Lehre) statt; die konkreten Termine erhalten Sie per E-Mail gemäß Ihrer erfolgten Stundenplan-Vorauswahl.
- Für Ba. CIW-Erstsemester: finden die Lehrveranstaltungs-Anmeldungen in PAUL statt. Den konkreten Termin erhalten Sie per E-Mail.
Donnerstag, 05. Oktober 2023
- Für Ba. WIng MB-Erstsemester: finden die Lehrveranstaltungs-Anmeldungen in PAUL (Paderborner Assistenzsystem für Universität und Lehre) statt. Die konkreten Termine erhalten Sie per E-Mail gemäß Ihrer Vorauswahl.
Wo?
Ihr O-Wochenprogramm auf dem Campus startet im Hörsaal G (siehe Lageplan der Uni, gekennzeichnet mit Buchstaben "G").
- Anmeldungen nach der Orientierungsphase sind nur im Rahmen noch freier Plätze möglich.
Aufgrund der aktuellen Situation könnten möglicherweise weiterhin einzelne Angebote ins Internet verlagert werden. Machen Sie sich dazu bitte mit dem Videokonferenztool Zoom vertraut, sofern Sie dieses noch nicht bereits kennen.
Wir wünschen Ihnen einen guten Start ins Studium,
Ihr Team des Qualitätspakts Lehre
Isabel Koke, Tobias Black und Joelle Elias
Uni-Account
Anleitung zum Einrichten eines Uni-Accounts, auch wenn z.B. die Tan nicht vorliegt oder abgelaufen ist, erhalten Sie hier.
Was ist ein Uni-Account? Alles Relevante dazu erfahren Sie hier.