Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen

Energie- und Verfahrenstechnik

Verfahrenstechnik beschäftigt sich mit der Durchführung von Prozessen, in denen Stoffe nach Art, Eigenschaft und Zusammensetzung verändert werden. Die Energieverfahrenstechnik beschäftigt sich mit den thermischen und chemischen Prozessen der Energieumwandlung. Erkenntnisse aus der verfahrenstechnischen Theorie- und Versuchsarbeit fließen sowohl in die Modellierung als auch in computergestützte Simulationen von Prozessen ein. Dabei sind die Hauptaufgaben des Verfahrensingenieurs die Auslegung und Optimierung von ganzen Prozessen oder einzelnen Prozessschritten, sowie die Auslegung von Anlagen und Apparaten. Verfahrens- und Chemieingenieure sind in der Chemie-, Energie-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie, wie auch in den entsprechenden Anlagenbauunternehmen vertreten.

Beratungsschwerpunkte:

  • Energie- und Verfahrenstechnik
  • Angewandte Verfahrenstechnik
  • Energietechnik
  • Unit Operations
  • Verfahrenstechnische Anlagen
  • Angewandte Energietechnik
  • Fertigungsintegrierter Umweltschutz
  • Simulation in der Verfahrens- und Kunststofftechnik
  • Verfahrenstechnische Prozesse
Kontakt

Christopher Dechert, M.Sc.

Fakultät für Maschinenbau

Vertiefungsberater (Energie- und Verfahrenstechnik)

Christopher Dechert
Telefon:
+49 5251 60-2161
Fax:
+49 5251 60-2183
Büro:
P1.2.19

Sprechzeiten:

nach Vereinbarung, P1.2.19

VTR Energie- u. Verfahrenstechnik

Die Universität der Informationsgesellschaft