Stud­i­er­enden-Ser­vice­büro

Unser Motto, die Fakultät der kurzen Wege zu sein, schlägt sich auch im Beratungsangebot für unsere Studentinnen und Studenten nieder.

Neben den klassischen Beratungsangeboten der Fakultät zu den Studiengängen und den Studierendeninitiativen bietet die Vertiefungsberatung ein persönliches, individuelles Beratungsgespräch zu den einzelnen Vertiefungsrichtungen und Studienschwerpunkten des Maschinenbaus. 

 

Be­r­a­tung­szeiten

P1.2.19 ist der zentrale Ort für alle Ihre Fragen! Praktikantenamt, Studienberatungen und PAUL-Sprechstunde sind hier gebündelt. Zusätzlich finden Sie hier eine Gesamtübersicht der verschiedenen Ansprechpartner sowie deren unterschiedliche Sprechzeiten.

BeratungsrichtungAnsprechpartnerWochentagUhrzeit
MaschinenbauLucas PicardMontag
Donnerstag
9-11 Uhr
9-11 Uhr
WirtschaftsingenieurwesenAndre BruinsMittwoch
Freitag
12-14 Uhr
10-12 Uhr
ChemieingenieurwesenLukas MaierDonnerstag13-15 Uhr
BeratungsrichtungAnsprechpartnerErreichbarkeit 
Energie und VerfahrenstechnikAndreas WortmeierTermine n.V.
andreas.wortmeier@.upb.de
 
FahrzeugtechnikJohanna BeckmannTermine n.V.
johanna.beckmann@uni-paderborn.de
 
FertigungstechnikAnsgar NordiekerTermine n.V.
an@luf.uni-paderborn.de
 
IngenieurinformatikJens PottebaumTermine n.V.
jens.pottebaum@hni.upb.de
KunststofftechnikJan OldemeierTermine n.V.
jan.oldemeier@ktp.upb.de
 
Leichtbau mit HybridsystemenAlex JordanTermine n.V.
alex.jordan@lwf.uni-paderborn.de
 
MechatronikChristopher LükeTermine n.V.
christopher.lueke@hni.upb.de
 
ProduktentwicklungDennis HambachTermine n.V.
dennis.hambach@upb.de
 
Werkstoffeigenschaften und
-simulation
Alexander BörgerTermine n.V.
boerger@ltm.upb.de
 
 
BeratungsrichtungAnsprechpartnerWochentagUhrzeit
PAUL-SprechstundeMaximilian OtteDienstag
Donnerstag
12-14 Uhr
11-13 Uhr
PraktikantenamtTimm Rempel
Florian Löhr
Termine n.V.:
praktikum@mb.uni-paderborn.de
 
Bekanntmachungen der…

Hier finden Sie die Bekanntmachungen der Prüfungsausschüsse der Fakultät für Maschinenbau.

Kontakte…

Bei Fragen rund um das Studium wenden Sie sich bitte an das Team des Studierenden-Servicebüros.

Qualitätsoffensive Lehre

Wir sind bestrebt, ein wissenschaftlich hohes Niveau zu halten und sehr gute Lehre zu vermitteln. Dabei wird konstruktive Kritik begrüßt, sodass wir einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zur Sicherung der Qualität in der Lehre entwickelt haben. Mehr Informationen finden Sie hier.